Anschaffung Hyundai Coupe GK

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich möchte mir 2009 einen Hyundai GK ab Baujahr 2005 zulegen, 2.0 Maschine reicht mir da eigentlich aus. Nun geht es ja nicht nur um den Autokauf an sich, sondern auch um Steuern, Versicherungen, Reparaturen usw.1. Was kostet er an Steuern im Jahr (mein X-3 kostet mich da 211EUR)2. Wie hoch ist der tatsächliche Verbrauch, wieviel Liter geht in den Tank und wieviel Kilometer kommt ihr so in der Regel.3. Wieviel kann ich rechnen bei der Versicherung drauf zulegen, ich habe SF1, kann man sich mit dem Wagen eine Vollkasko überhaut leisten?4. Wie oft fallen Reparaturen an, wie anfällig ist der Wagen und muss man mit hören Kosten rechnen als bei einem normalen Familienwagen?Ruhig ergänzen wenn noch jemand etwas einfällt.Danke
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

nichts für ungut aber wenn du dir 09 n gk anschaffen willst haste noch genug zeit mal die suche zu benutzen...grade in der lezten zeit hatten wir ein paar schöne threads zu dem thema
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

1. 135€2. je nach Fahrweise war bei mir zwischen 8 und 15 Liter alles dabei. Wie blau ist der Himmel?3. ob man kann muss man selbst wissen, man sollte meiner meinung nach. es gibt keine "kleinen Schäden" mehr. Bist bei Lapalien schon mit mehreren hundert € dabei. Vollkasko würd ich erst bei nem Auto älter 8 Jahre lassen.4. Reparaturen immer dann wenn er kaputt ist, wie bei jedem anderen Auto auch. Bis er soweit ist hängt nicht zuletzt von der Pflege ab."Schwachstellen" sind bislang keine bekannt soweit ich weiss.
Gagala
Beiträge: 39
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 15:05

Beitrag von Gagala »

meiner meinung nach: wenn coupe dann V6. nach den mir zugetragenen erfahren verbraucht der nur geringfügig mehr und auf der autobahn sogar (je nach fahrstil) etwas weniger. auch der unterhalt ist im vergleich zum 2.0 nicht soooo groß....in der versicherung ist das coupe relativ günstig, nachdem davon nicht allzu viele rumfahren.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

und warum unbedingt 2005^^
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

diese frage haben schon mehrere user gestellt,>>schau mal hier rein<<gruß Horst
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Saufkopp @ 16 Mär 2008, 16:16 ) und warum unbedingt 2005^^ Nicht 2005 sondern ab ;-)
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Tsaphiel @ 16 Mär 2008, 15:44 ) 1. 135€2. je nach Fahrweise war bei mir zwischen 8 und 15 Liter alles dabei. Wie blau ist der Himmel?3. ob man kann muss man selbst wissen, man sollte meiner meinung nach. es gibt keine "kleinen Schäden" mehr. Bist bei Lapalien schon mit mehreren hundert € dabei. Vollkasko würd ich erst bei nem Auto älter 8 Jahre lassen.4. Reparaturen immer dann wenn er kaputt ist, wie bei jedem anderen Auto auch. Bis er soweit ist hängt nicht zuletzt von der Pflege ab."Schwachstellen" sind bislang keine bekannt soweit ich weiss. Habe gerade mal bei meiner Versicherung nachgeschaut. Vollkaske beim Coupe wäre da doppelt so teuer wie bei meinem X-3 ist das normal? Ansonsten schaue ich mich mal nach einer anderen Versicherung um.
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

QUOTE (skyX3 @ 16 Mär 2008, 17:50 ) Habe gerade mal bei meiner Versicherung nachgeschaut. Vollkaske beim Coupe wäre da doppelt so teuer wie bei meinem X-3  ist das normal? Ansonsten schaue ich mich mal nach einer anderen Versicherung um. kann ich mir net vorstellen. für mein rd-coupe zahle ich 190€ im quartal für ne teilkasko mein accent lag bei 240€ haftpflicht. und der gk wird doch wohl net soviel teurer sein???
dazent
Beiträge: 134
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 16:21

Beitrag von dazent »

die versicherung bei einer SF1 mit vollkasko wird dich locker 1700€ im jahr kosten
Antworten