Accent versagt bei der Abiprüfung
-
DerDaniel
- Beiträge: 30
- Registriert: So 11. Mär 2007, 16:32
Hallo,ausgerechnet heute morgen an meiner letzten schriftlichen Abitursprüfung, lässt mich mein Accent im Stich.. Ich habe den Motor angemacht. Der lief schon so richtig unrund und es hörte sich an, wie als würde er nicht auf allen Zylindern laufen. Als ich dann bei mir am Berg losfahrend wollte, ging der Motor direkt aus. Und danach auch nicht wieder an.(Ganz nebenbei hatte sich glücklicherweise meine Mutter gestern und heute freigenommen, sodass ich das erste mal(!) ihr Auto nehmen durfte - ich kam also noch gerade rechtzeitig zur Prüfung).Zur Vorgeschichte: Schon seit einigen Wochen stotterte mein Motor immer ein bisschen, wenn es sehr feucht war oder viel geregnet hatte. Dann hat der ganze Wagen hin und hergeruckelt, wenn man Gasgegeben hatte (Zündaussetzer?), so wie als wenn man ihn gleich abwürgt. Besonders stark beim losfahren, aber nie ganz weg, auch wenn ich ihrn richtig warm gefahren habe. Auch im Leerlauf konnte man beobachten, wie ab und zu die drehzahl nach unten ging, als wenn der Accent mal husten müsste durch den abistress hab ich das so vor mich hingeschoben als ich dann heute nach Hause kam, ging der Motor tadellos an, und lief schön rund. Erst nach dem losfahren stotterte er wieder ab und zu.Ich habe schon von vielen gehört, es könnten die Zündkabel sein, oder die Zündkerzen, andere sagen wiederrum die Zündkerzen sinds auf keinen Fall, andere sprechen von der Zündspule.Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ein wenig zu diagnostizieren um dann im Ausschlussverfahren herauszufinden, was ich nach der Reihe erneuern sollte - Geld für die Werkstatt habe ich nämlich egtl nicht übrig Vielen Dank für eure Unterstützung!
-
Accenttuner
QUOTE (DerDaniel @ 14 Mär 2008, 18:13 ) Ich habe schon von vielen gehört, es könnten die Zündkabel sein, oder die Zündkerzen, andere sagen wiederrum die Zündkerzen sinds auf keinen Fall, andere sprechen von der Zündspule. gerade das würde ich vermuten. irgendwas mit der zündung. mal neue zündkerzen reinmachen. es kann auch sein, dass ein zündkabel einfach so durchschlägt. da kostet der satz um die 35€. und weil das nicht billig ist, würd ich gleich marderschütz drum machen.
-
Hyundai-Freak
- Beiträge: 47
- Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04
-
Flo S.
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:16
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
hatte ich mal bei meinem 100er nach ner motorwäsche, war feuchtigkeit in dei verteilerkappe gekommen, lief wien sack nüsse. ausgewischt und gut war.wie die vorredner schon sagten, komplette zündungsteile mal durch checken. bieg auch mal leicht an den kabeln vermutlich wirst du ein paar risse finden durch die die feuchtigkeit kommt und "stört"grüßealex
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
DerDaniel
- Beiträge: 30
- Registriert: So 11. Mär 2007, 16:32
Soo ich wollte dann mal mit dem billigsten anfangen und die Zündkerzen wechseln. Musste mir erstmal einen Kerzenschlüssel kaufen (5,-€) und Kerzen (13,-€). Die Kerzen sahn egtl noch ganz ok aus - egal, neue rein (Ich fahr das Auto seit 20000km und weiß nicht, wann der Vorbesitzer die das letzte mal gewechselt hat). Dabei ist mir ein Zündkabel kaputt gegangen.. also ab zu ATU und einen Satz neue geholt (27,-€) - die alten waren eh schon ein bisschen vom Mader angeknabbert - das aber schon seitdem ich das auto habe.Probe gefahren und - er läuft!und mit 45,-€ für Kerzenschlüssel, Kerzen und Zündkabel hätte ich nicht gerechnet. Da bin ich - denke ich zumindest - richtig billig mit weggekommen.Nochmal danke für eure Mithilfe!