WASSERAUTO...

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Eben, alles andere wäre eine Dampfmaschine, wer die Feuerzangenbowle kennt würde sagen: Da stellen wa uns mal ganz dumm und tun in dat eine Ende ein Loch rein und aus dem anderen kommt der Dampf, aber um den zu erhitzen, muss man ne Menge fossile Brennstoffe verballern.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Ich glaubs auch nicht ganz. Wenn es das gibt, dann finden sich trotz Öl- und Autoindustrie und Verschwörungstheorie auch Leute, die das bauen.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

zumal die mineral öl industrie ganz schnell die zeichen der zeit erkennen würde.....und statt nach öl.... .. nach mineralwasser bohren würde-...denn wie jeder weiß ist nur echtes shell v-power-mineral-h2O gut für den motor^^....
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Außerdem gäbs schneller ne Steuer auf destilliertes Wasser als ihr "hä" sagen könntet!
Cybecki
Beiträge: 16
Registriert: Do 1. Feb 2007, 16:31

Beitrag von Cybecki »

Klar ist das Verarsche... besonders der Teil von Wolfgang Czapp ist echt amüsant @SauffkoppO2 is sowieso scheisse, die meisten haben doch D2 (H2O ist nicht HO2)und energieloses Material gibt es auch nicht... ---> E=mc²Tja, wenn wir erstmal einen Weg gefunden haben diese Energie zu nutzen so, genug geklugscheisst , und sry Sauffkopp
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (Tsaphiel @ 10 Mär 2008, 17:12 ) Außerdem gäbs schneller ne Steuer auf destilliertes Wasser als ihr "hä" sagen könntet! läuft ja angeblich mit normalem leitungswasser ... also geht auch regenwasser... das will ich sehen, wie die das besteuern wollen
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

oh ich spüre hier aber negative energie^^mit energie losen zustand meinte ich eigentlich ....wie bezeichnet man den das zeug noch mal das bei ner reaktion übrigbleibt...??wasserstoff mit sauerstoff = wasser..... und das nennt man dann allg. XXX ?
Cybecki
Beiträge: 16
Registriert: Do 1. Feb 2007, 16:31

Beitrag von Cybecki »

Ja, du meinst sicher 2H2O--> 2 H2 + O2Na Hauptsache der Regen ist auch sauber, also so wie meine Scheiben manchmal nach nem Regen aussehen..Und habt ihr euch mal gefragt wie das im Winter funktionieren soll? Schnee in Tank? Oder bissl Salz hinterher?
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ne, im Winter verdient sich Webasto mit dem neuen Heizstab, der das Wasser ungefähr 20 Minuten vor Start des Fahrzeugs auf Warmtemperatur bringt, eine goldene Nase. Und zum betreiben dieses Heizstabes braucht man nur einen Hamster, der in einem Laufrad einen Dynamo antreibt.Der Hamster kriegt auch ne Jacke, dass er bei minusgraden nicht friert.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

jungs, hier bitte kein smalltalk!thanx
Antworten