Cleanes Heck für Coupe GK
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Hm, ich hätte schon ein kleines Blech hinter die Löcher gesetzt. Sonst hat die Spachtelmasse ja keinen Halt und kann praktisch "herausfallen" oder einsacken. Find ich persönlich sicherer, dafür muß dann aber eben wohl oder übel die Verkleidung ab. Natürlich nur, sofern du die Löcher schließen möchtest .
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (Faoch @ 10 Mär 2008, 13:30 ) Hm, ich hätte schon ein kleines Blech hinter die Löcher gesetzt. Sonst hat die Spachtelmasse ja keinen Halt und kann praktisch "herausfallen" oder einsacken. Find ich persönlich sicherer, dafür muß dann aber eben wohl oder übel die Verkleidung ab. Natürlich nur, sofern du die Löcher schließen möchtest . @Sabrinaich habe mir, ein 3mm dickes kunststoffteil zurecht geschnittenmit sikaflex angeklebt,dann die löcher verspachtelt,beim vor modell auch so gemacht,hat bis zum verkauf gehalten und wird auch noch länger halten ja,die verkleidung der heckklappe muss ab,gruß Horst