Hyundai Getz 1.3 GLS 4/5-Türer

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Heinz
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Apr 2008, 15:59

Beitrag von Heinz »

Hallo zusammen ich bin der neue,mein Daewoo ist gestern mit Lagerschaden liegengeblieben und eine erneute Reparatur lohnt sich m.E. nicht mehr. Bei einem Gebrauchtwagenhändler habe ich folgendes bei uns entdeckt:Hyundai Getz 1.3 GLS 4/5-Türer Erstzulassung: 6/2004 Außenfarbe: Hellblau met.Kilometer: 39000 Getriebeart: HandschaltungAnzahl Gänge: 5 Treibstoffart: BenzinTüren: 5 Sitzplätze: 5Zylinder: 4 Hubraum in ccm: 1341 cm³Leistung in kW: 63 kW Leergewicht: 1072 kgWagen-Nr.: 7961 HU-Prüfung: 04/2010Preis: EUR 6950Was haltet ihr denn so von dem Preis?Gehe ich recht in der Annahme das Hyundai koreanisch ist?Welche Inspektion ist an nächstes fällig (also vom Angebot oben bei 39000km) und besonders wann wird der Zahnriemen gewechselt? Vielleicht hat ja jemand ein Inspektionsheft neben sich lieben Ansonsten freue ich mich das Forum hier über Google gefunden zu haben...GrussHeinz
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hi, also meine Frau hat auch den 1,3 er Getz und ist super zufrieden damit. Zum Preis kann ich so schwer was sagen, hängt vom ab, wie er halt in Schuß ist, ist schwer zu sagen ohne Bilder und so. Nächste Inspektion wäre bei 45000 ran, alle 15T halt. Zahnriemenwechsel bei 90.000 km. Wie gesagt, meine Frau hat auch einen , fährt jeden Tag 150 Km und ist voll zufrieden (jetzt schon 60000 km lang). Es gab ne Generation Getz, da konnte man die Hinterachse wechseln lassen,weil die geknarrzt hat. Ich denke ist ne gute Entscheidung. Achso, ja, Hyundai ist n Koreaner.
Heinz
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Apr 2008, 15:59

Beitrag von Heinz »

bei 90000 also dann habe ich ja erstmal zwei Jahre Zeit bei meiner Jahresleistung...so sieht er aus, habe ihn heute mal live gesehen, total super in Schuss
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Find den Preis etwas hoch. Mein 1.1er, 3 Türig hat beim "normalen" Händler, d.h. nicht-EU als Aktion 8700 gekostet. Mit Klima. Neu.Allerdings find ich den 1.1er auf Dauer etwas schwach auf der Brust. Mit dem 1.3 bist da besser unterwegs, und 5T und GLS kost klar mehr.Wieveil Ausstattung, Türen und PS (Fahrverhalten) brauchst Du denn? Hab den 1.1er Facelift mit 5T & Klima z.T. schon für 9000 als EU Fahrzeug gesehen.Also wenn ich vor der Entscheidung stünde: 500 Euro wech vom Preis und die 45.000 Inspektion gratis, dann würd ich ihn nehmen.Aber schau doch mal bei dat.de, da kannst den Händler-EK ungefähr ermitteln und schau, wie der so bei mobile, autoscout usw. drin steht.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Inspektion alle 15tkm, oder jedes Jahr, je nachdem was früher kommt.Zahnriemen erst bei 90.000 ?ok. Waren früher 60.000Ich glaub aber trotzdem: 90.000 oder entsprechend nach 6 Jahren unabhängig von der km Leistung.Preis erscheint mir so naja.Eventuell kannst du raushandeln, dass zu dem Preis die Inspektion vorgezogen und schonmal gemacht wird.So hast du dann 1 Jahr Ruhe damit. Dann ist der Preis auch ok denk ich.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

also 90.000 war jetzt mein Gefühl, meine Frau hat bald die 60.000er DUrchsicht, nicht dass da schon der Zahnriemen dabei ist. WIr haben übrigens damals das Team 06 Modell genommen. Jetzt gibt es anlässlich der EM ja auch wieder den Getz als Team08, da sparste ordentlich bei gleichem 1,3er Motor, hast allerdings keinen Bordcomputer drin, also nur Digitaltacho. Wir haben dann damals mit 15 Zoll Alufelgen von ATH und Winterreifen und Webasto Standheizung für das Auto nagelneu 10.900 Euro bezahlt, dass war echt n Schnäppchen, vor allem, der rennt wie ein Bienchen, teu teu teu.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

" Mein 1.1er, 3 Türig hat beim "normalen" Händler, d.h. nicht-EU als Aktion 8700 gekostet. Mit Klima. Neu."Bei anderen Händlern wird der ohne Klima noch für 9999verkauft. Aktionspreise sind halt kein Standard.Also auf unserem Getz 1.1 sind bisher 17 000km draufgeknallt worden innerhalb von 3 Monaten mit mehreren Fahrern und ich kann eignetlich nichts schlechtes sagen. Verarbeitung ist tadellos. Der 1.1er ist keine Rakete und säuft für meinen Geschmack zuviel sprit aber ist eben "nur" ein Benziner.Fahrwerk. Der Getz ist kein Auto zum schnell fahren, über 120 machts mir persönlich keinen Spaß weil es etwas laut wird und die Beschleunigung ist zäh. Ist aber wie gesagt der 1.1. Den fährt man am besten wie einen 30 jahre alten Dieselmotor, ganz ganz niedrige Drehzahlen. Dann ist er auch mit unter 7 Litern zu fahren. Abrollkomfort geht einigermaßen. Auf schlechten Straßen ist er mit den 14 Zöllern aber ein Schlaglochsuchgerät. Mit breiteren Reifen und dem ganz großen Motor oder dem Diesel ist da sicher mehr drin, aber ein Ferrari wird der nie mit der Spurbreite. ^^Mit den kleinen 14er Hankookreifen sind die Sportlichen Ambitionen sowieso begrenzt. Die Bremsen verlangen auch nach ordentlicher Brutalität im Fuß. Haben ne Sitzschienenverlängerung einbauen lassen weil man wenn man über 1,80 ist und nicht die Knie im Amaturenbrett haben will Probleme bekommt. Was ich an dem Auto mag sind die vielen Ablagen und Cupholder, Typisch Koreaner eben. Schön durchdacht. - Sitze könnten etwas besser sein, aber ist eben nur ein kleines billiges Auto. Dafür entschädigt die relativ hohe Sitzposition.Qualität stimmt aber, bei nem Lupo oder so sitzt man zwar besser aber das Auto außenrum fällt schneller auseinander und ist schwieriger zu richten. Wenn man mit der Größe klarkommt ist der Getz ein gutes Auto um von A nach B zu kommen. - Kinder haben auf der Rückbank auch noch Platz und der Kofferraum ist auch i.O. für ein Auto der klasse. Rückbank kann man umlegen und dann geht wegen der Kastenform erstaunlich viel rein. Für 5000-7000 Euro bekommt man allerdings auch viel größere und besser ausgestattete Gebrauchtwagen, auch wenn die ein paar Jahre älter sind. Wäre für mich persönlich nix.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Zu den Sitzen kann ich sagen, dass die beim 1,1er schlechter sind als bei den größeren Motorisierungen. Zum Beispiel die Lendenwirbelverstellung und auch die Polster an den Seiten für den Halt sind bei den größeren Motoren besser ausgeprägt als beim Basisbenziner.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Es gibt eine Lordosestütze? Ist ja wahnsinn!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Jepp gibt es, dass ist son kleiner Hebel. WIe gesagt, im 1,3er sind die drin, es sei denn, es sind die WM Sondermodelle, da haben sie die Sitze aus den 1,1ern genommen.
Antworten