Warum gibt es keinen Tuning-Händler

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

Was ich mich schon seit Jahren frage und immer noch nicht verstehe. Warum gibt es keinen Händler in Deutschland, der sich mit auf das Thema Tuning und Veredelung von Hyundaifahrzeugen spezialisiert?Damit könnte man doch inzwischen auch gut zusätzlich Geld verdienen. Wenn ich alleine an die Montagekosten und somit an den Verdienst der Händler dabei denke (Dienstleistung bringt immer noch am meisten) verstehe ich es einfach nicht. Des Weiteren gibt es bisher in Deutschland keinen (bekannten) Händler der sich darauf spezialisiert hat. Also ist es eine sogenannte Marktlücke. Wenn ich seh, was die Jungs und Mädels teilweise für Strecken zurücklegen um an Teile etc. zu kommen, muss sich das doch lohnen.P.S. Ich meine damit keinen "normalen" Händler die ab und zu mal einen Heckspoiler anbieten, sondern Händler die das Zeug expliziet anbieten.
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

Der nutzen liegt sicherlich deutlich hinter der wirtschaftlichkeit.Dir wird die nachfrage nach solchen Produkten enorm vorkommen durch freunde,bekannte, etc. aber im endeffekt ist es eine zu geringe anzahl bei der sich so ein vorhaben lohnen würde.die geringe anzahl an interessenten müsste dann auch noch Prozentual eine enorme summe ausgeben um die wirtschaftlichkeit aufrecht zu erhalten.Zum bsp. würde es dann einen Händler geben der alles für hyundai modelle anbietet,jeden spoiler den du haben willst,jeden auspuff,einfach alles nach deinen wünschen.kein problem,nur müsste der auspuff vieleicht 900€ kosten und der spoiler 1200€ um eine basis der positiven erträge zu erreichen.glaub mir das es das nicht geben wird,ich kenn mich ein wenig aus,studiere im grundstudium meist nur bwl.so longsebi
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

Wenn ich als Händler zusätzlich ein bisschen schlau machen würde, entstehen nur minimale zuätzliche Kosten, da ich ja mien Standardgeschäft ganz normal weiterbetreibe. Und ab und zu nachzusehen was im AUsland etc. an Tuningteilen angeboten wird und diese dann auf Bestellung zu bestellen und zu montieren (selbstverständlich mit einem geringen Aufschlag), sehe ich nicht als unwirtschaftlich an. Ein Mehraufwand für einen MA (Mitarbieter) von ca. 1 Std. im Monat - die Montage etc. wird direkt berechnet - entspricht ca. 30 EUR (buchhalterischer Wert bei einer Fachkraft). Die kann ich ohne Probs bei nur einer Montage monatlich als Importzuschlag berechnen. Im Endeffekt ist der Mehraufwand so gering (Informationen einholen, Import etc. klären und evtl. mit dem "befreundeten" TÜV Rücksprache halten), dass sich dieser auf jeden Fall lohnen würde.Also rein betriebwirtschaftlich gesehen spricht absolut nichts dagegen.
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Naja das mit den Spoilern ist immer so eine Sache, immerhin sind die nicht alle so haltbar und haben meistens keine passenden Befestigungspunkte. Da halst sich der Händler mehr Probleme als Nutzen auf, außerdem gibt es ja auch kaum ABE´s oder Tüv-Gutachten. Außerdem darf man nicht vergessen das der Hauptgrund warum man sich einen Hyundai kauft immer noch der Preis ist. Bei einem Hyundai-fahrer der schon seinen 4.Hyundai fährt wie Du sicherlich nicht, aber bei mir war es einer der Gründe. Und keiner der sich einen günstigen Wagen holt wird danach unsummen für Anbau und lackieren bezahlen. Macht doch ausm Forum auch keiner.Außerdem gibt es einen Händler der das macht: ATH! Und die wissen auch was sie tun...
Antworten