Wie lange darf ein Zahnriemen lagern?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Habe schon seit Jahren einen nagelneuen Zahmriemen rumliegen, sieht optisch völlig ok aus, keine Risse oder Verfärbungen am Gummi. Kann ich den bedenkenlos verwenden? Ich weiss nicht, wie alt er wirklich ist.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich glaube, man sagt, dass man den Zahnriemen nach 5 Jahren unabhängig von der Laufleistung wechseln soll.Wie das jetzt mit einem unbenutzten aussieht, weiß ich nicht, denke aber mal, wenn das Material noch geschmeidig ist und der evtl. sogar eingeschweißt war, kannst den auf jeden Fall noch benutzen.Wenn der der Luft ausgesetzt war, würde ich den halt nur regelmäßig überprüfen, nicht, dass der vorzeitig den Geist aufgibt!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich meine auch,wenn der Riemen nichtFeuchtigkeit oder Kälte ausgesetz war,kannst den noch benutzen,gruß Horst
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Angesichts dessen das der Zahnriemen der wichtigste ist undman den nicht mal in ner Minute prüfen kann weil Abdeckungen drüber sindund der seine 90.ooo km drauf bleibt und nur 40 Euro kostet....hol nen Neuen Motorschäden sind immer so uncool 5 Jahre ist schon ne Zeit fürn Gummi....
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

für das was du vor hast nimm lieber nen neuen von conti kostet ein neuer ca.20€
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Auf der Packung steht 10/2004... naja kommt der halt bei eBay rein
Antworten