Temperaturanzeige im roten Bereich

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

ähm, willst du den motor absichtlich zerstören oder bist du wirklich so dumm und fährst mit nem motor ohne ordentliche kühlung schön brav weiter?
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE währenddessen kam aus der Lüftung die ganze Zeit kalte Luft während es aber auf warm gestellt war. Ist recht eindeutig, dass das Thermostat hin ist und nicht mehr auf den großen Kreis schaltet.QUOTE Irgendwann dann kam warme Luft und die emperatur war ok.dürfte dann aber eigentlich nicht sein.Trotzdem würd ich mal nach dem Thermostat sehen, wenn-genug Öl drin ist- genug Kühlwasser drin ist und das auch drin bleibt (Vor dem Starten mal nachschauen, vielleicht ist irgendwo ein Leck).
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Kann auch zu wenig Kühlwasser sein, durch ein Leck oder so. Der BMW von einem Kollegen hatte das mal. Da ging auf der Hinfahrt zur Arbeit einfach nur die Heizung nicht, da hat er sich noch nicht viel bei gedacht. Auf der Rückfahrt ist ihm dann das restliche Kühlwasser übergekocht. ADAC hat was nachgefüllt, und alles war wieder in Ordnung, auch die Heizung.Am nächsten Tag in der Werkstatt wurde dann ein ganz kleiner Riss im Zylinderkopf festgestellt, durch den das Wasser in die Brennräume gedrückt wurde. Dadurch wurde es nätürlich immer weniger Wasser...
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Stoeff.at @ 25 Feb 2008, 23:56 ) ähm, willst du den motor absichtlich zerstören oder bist du wirklich so dumm und fährst mit nem motor ohne ordentliche kühlung schön brav weiter? hilft ihm nicht wirklich weiter, bitte spare dir solche beiträge, ist nicht jeder so klug wie du QUOTE Kann auch zu wenig Kühlwasser sein, durch ein Leck oder so.yep, zum beispiel auch wenn die zylinderkopfdichtung hinüber ist...
Muettze
Beiträge: 27
Registriert: Di 15. Mai 2007, 10:32

Beitrag von Muettze »

heywenn dicker Rauch uasm Auspuff kommt ist die Zylinderkopfdichtung hin.Auch ein Zeichen das Zylinderkopfdichtung kaputt ist ,wenn du den Öleinfülldeckelabschraubst und sich wasser am Deckel befindet
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Steck sonst auch mal dein Kopf nach ner Fahrt unter die Haupe wenn der Motor warm ist... Wenns dann stinkt oder eher ungewöhnlich richt, dann wird Kühlwasser "verbrannt".
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE wenn dicker Rauch uasm Auspuff kommt ist die Zylinderkopfdichtung hin.Das würde ich nicht pauschalisieren, bei Kurzstreckenbetrieb ists oft Kondenswasser, was sich im Schalldämpfer sammelt und dann verdampft. Mit dem Zusatz von "Stripes" wäre dass richtiger Aber nun mal zum Problem: Es kann natürlich am zu geringen Wasserstand liegen. Ich würde nach dem Auffüllen auch mal den Verschluss am Kühler öffnen, ob da auch Wasser bis oben steht. Stelle die Heizung auf warm, damit überall Kühlwasser durchfließt. Es kann sein, das es so wenig war, dass in der Heizung nix ist. Wenn du dann auf warm stellst, zieht es den ausgleichsbehälter gleich wieder leer Des weiteren müsste der Kühler nach einiger Zeit warm werden. Das wäre dann auch der Check ob das Thermostat hin ist oder nicht.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hast du nach dem Auffüllen auch das Kühlwassersystem entlüftet? Da geht dann nämlich nochmal ein Literchen rein.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten