Gute Musikanlage im Sonata

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
korealuxus
Beiträge: 28
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 11:14

Beitrag von korealuxus »

Fahre im Moment die serienmäßigen Lautsprecher + Grundig CL 200 im Sonata 3,3 durch die Landschaft. Nächste Woche wird mir dann ein JVC KD NX 5000 (1 DIN, Navigation und 40GB Festplatte) eingebaut. Fand das Gerät nach dem Lesen von diversen Testberichten klasse. Vor allem die Festplatte hat es mir angetan. Damit sollten die Serienlautsprecher schon mal besser klingen, oder?Welche zusätzlichen Veränderungen seht ihr als sinnvoll an. Ich bin jetzt sicherlich nicht der große Freak und muss ganze Wohngebiete beschallen. Höre vor allem Alternatives (Mando Diao, Bloc Party, Tool, Isis...) und kein Techno.Restbudget wären jetzt noch so 500 - 600€.Danke für eure Mühen.
Maku
Beiträge: 124
Registriert: Do 16. Aug 2007, 16:27

Beitrag von Maku »

würde erstma nen Sub und ne Endstufe nachrüsten, nen schönen Monoblock und nen Bandpass oder Bassreflex. Fahr doch mal z.B. bei ACR rum und lass dir mal was zeigen.Alternativ kannste auch was aktives nehmen, z.B.:Aktiv-Subwooferkiste bestückt mit dem EI12S4+ und einem 350W Full-MOS-FET Class-D Verstärkermodul, variables Tiefpassfilter von 60 - 120Hz mit 12dB/Okt.,variabler Phase-Shift von 0 - 180ø und eine variable Eingangsempfindlichkeit von0.2 - 8V, Gehäuse aus 20mm MDF Artikel InformationenEinheit StückNeu im Sortiment Neu im SortimentGewicht in kg 26.000 Preis EUR 299.00Kannste auch mal rausnehmen, wenn du den Platz brauchst .....
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Die Frontsysteme von Rainbow sind ganz gut. Und kosten glaub so um die 150€.MfGBarracuda
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

also wir haben für die türlautsprecher sind von impuls...zwei wege compohecklautsprecher sind von JBL triaxialsubwoofer FC1500 von impuls 700watt die endstufe ist von stealth mit ner sinusleistung von 800wattund denn noch ne blaupunkt GTA 4100B mit 620watt endstufe für die anderen lautsprecher
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hi,ich empfehle 'n hübsches Frontsystem und 'ne kleine Endstufe. Mit entsprechender Verkabelung solltest du da dein Restbudget gut darin investieren können.Bei 'nem guten Frontsystem könntest du vorerst auf 'nen Subwoofer verzichten, den könnte man ja optional später nachrüsten, wenn das Budget wieder etwas steigt.Gerade bei deinem Musikgeschmack sollte das Hauptaugenmerk auf Hoch-/Mittelton liegen, daher auch ein schönes Frontsystem.Von 'nem Subwoofer à la Emphaser würd ich prinzipiell abraten, der hat seine Stärken wohl eher im Hiphop/Tiefbass-Bereich.Bandpass ist für die Musik eh viel zu schwammig.Konkrete Vorschläge zu Frontsystem/Endstufe werden dir sicherlich andere präsentieren können, Rainbow ist schon mal nicht so schlecht.Gruß Toni
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich kann SPL Dynamics empfehlen.Die bauen recht feine Frontsysteme die am Radio direkt um Welten besser spielen als die Serientröten.Und wenn die dann doch an ne Endstufe kommen weinen sie auch nicht.Wenn du den Aufwand treiben magst kleb ein paar Bitumenmatten hinter die Tiefton-Chassis. Besser die ganze Tür aber wir wollens ja nicht übertreiben Ein gescheiter Einbau rettet mehr als die besten Komponenten.Dazu ein feiner Sub. Ich als Metaller mit derzeit starkem Alternative-Anteil kann dir nur empfehlen ein geschlossenes Gehäuse zu nehmen. Ist tendenziell kleiner und spielt - abhängig vom eingesetzten Chassis - präzise und "schön".Feines Stüfchen dran und gut.
korealuxus
Beiträge: 28
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 11:14

Beitrag von korealuxus »

Mir wäre wichtig, dass Teile im Kofferraum bei Bedarf schnell demontiert werden können. Mit Kindern braucht man doch hin und wieder Kofferraum + Durchlademöglichkeit. Zudem liegt in der Reserveradmulde bereits der Gastank...Schon mal Danke für die eingegangenen Tipps.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Eine eventuelle Endstufe fürs Frontsystem bekomst du auch unter den Beifahrersitz oder in den Fußraum.Bei nem aktiven Sub ist die ja sowieso integriert.Verbindung kann man dann bspw. über Speakon/Powercon Stecker (von Neutrik) machen. Die sind dafür da, dass auch Strom drüber laufen kann.Und Cinch is schnell ab und an gesteckt.Ich hatte das beim Accent auch so gemacht: kuck mal hierhttp://home.arcor.de/garagenverkauf/_Auto/mix.htmDie Bassrolle bitte nicht beachten, die war nur zum Testen!Beim Coupe mach ichs ähnlich, aber die Buchse kommt an den Sub und das Kabel bleibt im Auto.Der Sonata ist ein 4 Türer oder?Man kann die Endstufe aber auch unter die Hutablage schrauben, oder in ein Seitenteil integrieren.Oder an der Rückenlehe etwas tiefer. Durch die Schrägstellung gibt sich das dann wenig nach hinten raus.
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

So ne kleine Endstufe (bei MediaMarkt) kost ja auch grad ma 50-60€ und das würd ja auch reichen wennde nich die Scheiben raus springen lassen willst.Vorne würd ich mich auch nach neuen Boxen umgucken und hinten nen kleinen aber feinen Sub rein stellen.... Wahlweise kannste die Endstufe da ja auch mit an den Kasten ran schrauben.
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

Wenn du Familie hast, würde ich mir überlegen, ob du wirklich ein Subwoofer brauchst.Ich kenn den Sonata nicht, aber wenn der Kofferraum relativ dich zum Innenraum ist, dann ist der Aufwand doch etwas höher, gescheiten Bass nach vorne zu bekommen.Und wenn es dann eine Plug&Play lösung sein soll wirds schwierig.Also mal überlegen, ob du wirklich einen Woofer brauchst.Ansonsten kann man für 500-600€ scho ein sehr feines FS verbauen.Wenn du wirklich gewillt bist, das Geld auszugeben und NUR ein FS und ne Endstufe willst, dann würde ich zu einem Fachhändler gehen, und die Sache mal mit dem besprechen.Der kann dich mit sicherheit auch in Sachen Dämmung beraten. Weil wenn du ein gescheites FS in gescheit gedämmten Türen verbaut hast, dann kommt da scho Bass raus.Bei ihm kannst du auch mehrere Systeme probehören.Ich hatte bei ähnlicher Musikrichtung jede Menge Spass NUR mit meinem FS (Eton RS 160).Gruß Daniel
Antworten