Welches Öl?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Hyundai-RU
Beiträge: 160
Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05

Beitrag von Hyundai-RU »

Hallo,wollte fragen was ich für'n öl brauche, muss filter wechseln und öl.habe einen coupe fx 97er, 114ps, 120000km ! Habe da welche gefunden viell. wär da eins für michGSX motorenöl 15W-40:mehrbereichsöl,ganzjährig einsetzbar unter allen Fahrbedingungen, Turbo- und Katalysator- geeignet.GSX 6D Motorenöl 10W-40: Synthetiköl, ganzjährig einsetzbar unter allen fahrbedingungen, turbo und katalysatorgeeignet.oderGSX 6D Motorenöl 5W-40: Synthetiköl, ganzjährig einsetzbar unter allen fahrbedingungen, turbo- und katalysatorgeeignet.Welches passt zu mir, oder sind alle schlecht?Mfg hyundai-ru
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

was steht denn dazu in deiner bedienungsanleitung?
Hyundai-RU
Beiträge: 160
Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05

Beitrag von Hyundai-RU »

bei empfohlene ölsorten steht drin: Der einsatz eines benzinsparenden mehrbereichsöls der klasse SG oder darüber wird empfohlen.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

hatten wir ja schon oft die Frage bei j2 coupe würde ich immer 10w-40 nehmen aber bin kein fan von Vollsynthetiköl nimm lieber nur Teilsynthetiköl
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also meine Hyundai-Werkstatt empfielt mir immer 10W-40 Teilsynthetik... Allerdings sollte man da schon Markenöl und kein "Supermarktöl" nehmen... Halt das billigste 10W-40, das Castrol, LM, oder wer auch immer, im Angebot hat. Ohne irgendwelche tollen Zusätze, die eh kein Motor braucht!
Evolution
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55

Beitrag von Evolution »

beim normalen Fahren merkt man da auch nix aber unter extrem Situationen schon, ein Bekanter hat auch immer auf Gut und Billig Öl geschworen, wenn er in den Alpen mit Wohnwagen die Passstraßen rauf gefahren ist und der Motor volle kanne heiß war kam ab und zu die Öldruck Lampe, es ist nix passiert aber nächstes Jahr mit besserem Öl kam das nicht mehr vor.Bin der Meinung es muss nicht das teuereste sein aber ein Marken Öl sollte es schon sein!!!
Hyundai-RU
Beiträge: 160
Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05

Beitrag von Hyundai-RU »

alles klar vielen dank ...
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE beim normalen Fahren merkt man da auch nix aber unter extrem Situationen schon,ein Bekanter hat auch immer auf Gut und Billig Öl geschworen, wenn er in den Alpen mit Wohnwagen die Passstraßen rauf gefahren ist und der Motor volle kanne heiß war kam ab und zu die Öldruck Lampe, es ist nix passiert aber nächstes Jahr mit besserem Öl kam das nicht mehr vor.Bin der Meinung es muss nicht das teuereste sein aber ein Marken Öl sollte es schon sein!!!das hat aber nichts mit dem Öl zu tun sondern mit der ölverteilung im motor bei extremen steigungen!!!!PS. gut und billig Öl wird von der gleichen Mineralfirma wie Castol produziert,böse zungen behaupten sogar es ist das gleiche drin nur ein andere Verpackung
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

und die bösen zungen haben auch teilweise recht
Antworten