defekter Fensterheberschalter GK ´02?
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35
Hallo zusammen, seit langer Zeit habe ich bei meinem GK anscheinend einen Wackelkontakt im Fensterheberschalter auf der Fahrerseite für das selbige Fenster.Das gleiche Problem habe ich bei meinem Standlicht auf der Fahrerseite.Nun ist mir aufgefallen, das wenn mein Fensterheberschalter funktioniert, das Standlicht nicht funktioniert und wenn mein Licht geht, der Fensterheberschalter nicht funktioniert.Meine frage ist nun, ob das irgendwie zusammenhängen könnte, oder ob das purer Zufall ist?Thx
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Entschuldige....aber...wie geil ist denn der Fehler Sicher das es mit dem Fenterheber am Schalter liegt, nicht am Motor?Der verabschiedet sich gern beim GK...besser gesagt die Schleifkohlen.Kannst du das Fenster manuell runter drücken wenn es nicht runter will undnach 1 cm drücken geht es von allein runter? Natürlich wenn du gleichzeitigden Taster drückst. Würde für die Kohlebürsten sprechen.Kann mir ehrlich gesagt keinen logischen Sinn vorstellen in der Kopplungvon Fensterhebern und Standlicht
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35
@thunderbirdalso es ist definitiv der schalter für die fahrerseite, denn wenn es die schleifkohle wäre wie du sagst, müsste man ja zumindest das klacken vom schalter hören und das hört man nicht.@kawaalso ich selber habe nichts gemacht, da ich keine ahnung davon habe, aber als ich den wagen gekauft habe, bestand das problem das die tür auf der beifahrerseite nicht geschlossen hat wenn man das auto mit der fb verriegelt hat.der fehler wurde aber dann in der werkstatt meines händlers behoben, in dem sie angeblich eine neue ZV eingebaut haben. könnte natürlich sein das die da mist gebaut haben.wie finde ich (laie) das heraus?@tsaphieldas licht ist komplett aus, und dann nach ein paar tagen halt wieder an. und dann funzt halt mein fensterheber wieder nicht.