Multianzeige GK im J2, wie anschliesen?
-
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wirst du kaum komplett ans Laufen kriegen, da die Anzeige Signale vom Steuergerät braucht, die du beim J2 nicht hast! Bordspannung ist natürlich kein Problem, kannst du einfach an den Radio-Kabelbaum anklemmen. Für die Verbrauchsanzeige brauchst du das Tachosignal und von der ECU eben das Verbrauchssignal. Keine hnung, ob das J2 schon ein Verbrauchssignal liefert!?Drehmoment wirst du wohl kaum bekommen, da du dafür eben ein aufbereitetes Signal von der ECU brauchst...Das hier hab ich im EXD-Forum gefunden, gilt natürlich in erster Linie für den Elantra XD, aber zur Info isses vll. ganz interessant:QUOTE Gauge Pin 1 -> ECM #6 (White with black dashes)Gauge Pin 7 -> ECM #7 (Brown)Gauge Pin 5 -> ECM #75 (Blue)Gauge Pin 4 -> Speedometer, Connector M09-1 #15(grey/orange)Gauge Pin 3 -> Audio M16 #7 (Yellow)Gauge Pin 6 -> Audio M16 #16 (Red)Gauge Pin 9 -> Audio M16 #15 (Pink)Gauge Pin 10 -> Audio M16 #6 (Grey)Gauge Pin 12 -> Audio M16 #8 (Black)If you're interested in details, 1 and 7 are used to calculate torque. 2,8, and 11 have no use. 3 checks for ignition, 4 is speed, 5 is fuel consumption, 6 is Battery (+), 9 detects that the lights are on, 10, the lights are off. 12 is Battery (-), i.e. ground.3,6,9,10,12 can be run from the cd player wire harness. 4 runs to the back of the speedometer, and the remaining three run to the ECM
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ja, wird so ohne weiteres nicht gehen.Kannst aber bspw. das Bordspannungs Ding drin lassen und dir Zusatzinstrumente à la Öltemperatur etc. einbauen. Die gibts einzeln und die enstsprechenden Sensoren sind dabei.So nen Drehmoment-Meter nachzurüsten kannst du mehr oder weniger vergessen. Wenn das Steuergerät kein Signal dafür vorgibt kannst entweder schätzen, was in etwa so gut ist wie gar kein Instrument zu haben, oder du musst mit relativ viel Aufwand ne Messwelle irgendwo reinfummeln.Verbrauch is da schon etwas einfacher aber auch keinesfalls trivial.Durchflussmesser in die Spritleitung hängen und Geschwindigkeitssignal vom Tacho abgreifen. Und dann jemanden kennen, der nen Microcontroller Programmieren kann . . .
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Tsaphiel @ 17 Feb 2008, 15:28 ) Kannst aber bspw. das Bordspannungs Ding drin lassen und dir Zusatzinstrumente à la Öltemperatur etc. einbauen. Die gibts einzeln und die enstsprechenden Sensoren sind dabei. Geht auch nicht, da das Multimeter vom GK komplett auf einer Platine sitzt, da kannste nix ausbauen und ersetzen!So sieht das Innenleben von der Anzeige aus