Vollkasko/Teilkasko?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05
Hallo,so bin grad am rumstöbern und habe mir schon seit längerem überlegt eine vollkaskoversicherung zu machen.So nun habe ich einige fragen zur voll und teilkasko, da ich mich nicht so gut auskenne viell. sogar gar nicht: was zahlt die vollkasko alles welche schäden?was zahlt die teilkasko? was ist die selbstbeteiligung? da ich seit längerem gemerkt habe das ich immer mehr und mehr kratzer am auto habe und bei uns hier in der gegend wohl einige neidisch sind auf meinen coupe j2 ... wo finde ich eine günstige versicherung und bei welcher versicherung seit ihr?wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.mfg hyundai-ru
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Hi,über die Suche findet man schon einiges heraus:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 3055&hl=PS: Habs mal ins Allgemeine geschoben.Gruß
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
Halloich bin bei der HUK24,da wird alles Online abgewickelt,die HUK24 ist Kostengünstiger gegenüber die HUK CoburgVollkasko:gibt es einmal >>>Ohne selbstbeteiligung und mit 150€-300€-500€-1000€selbstbeteiligungohne selbstbeteiligung ist der Beitrag teurer wie mit z.b. 300€ selbstb.Vorteil bei der Vollkasko;sie ersetzt dei Unfällen (egal wer sie verschuldet hat)Schäden an dein Fahrzeug ebenso wie die mutwillige Beschädigung deines Fahrzeugdurch Fremde,außerdem enthält die Vollkasko die kompletten Leistungen der Teilkaskoversicherung,hat die Vollkasko mal ein Schaden bezahl,werden deine Vollkasko Prozente im nächsten Jahr steigen,Teilkasko:gibt es einmal>>>Ohne selbstbeteiligung und mit 150€-300€-500€selbstbeteiligunghier genauso wie bei der Vollkasko,ohne selbstbeteiligung ist der Beitragteurer wie mit z.b.150€ selbstb.aber bezahlt hier einmal die Versicherung einen Schaden,hat das keine auswirckung auf deine ProzenteBezahlt wird bei:Diebstahl,Glasbruch,Brand,Maderbiss,Sturm,Hagel,Haarwild(Rehe,hasen usw.) Pferde,Schafe,Ziegen,Rindergruß Horst
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (Hyundai-RU @ 17 Feb 2008, 14:20 ) ich habe nichts verstanden sorry ... was ist den eine selbstbeteiligung ... und wozu zahl ich die die selbstbeteiligung hat man,um den Beitrag zu senken,das heißt:wenn du Vollkasko mit 500€ selbstbeteiligung abschließt,hast dann einen Schaden am Fahrzeug ,muß du 500€ bezahlenund den Rest,sollte der Schaden 1200€ sein,bezahlt die Versicherung 700€gruß Horst
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
die vollkasko zahlt die schäden an DEINEM Auto, egal wer schuld ist.bei vollkasko ist NICHT automatisch eine Teilkasko mit dabei.Die Leistungen der Teilkasko sind soweit richtig.Bei einer TK lohnt sich eine SB von 150€ nicht. Lieber bisschen mehr zahlen, ist aufs Jahr gesehen echt nicht viel. Denn wenn z.B. dein Rücklicht kaputt geht, egal warum, wird das komplett bezahlt. Und bei einer SB von 150€ zahlst du den Schaden selbst, weil das Rücklicht im Schnitt so 150€ kostet, mit Arbeitszeit.Ich habe Vollkasko mit 500€ SB und Teilkasko ohne SBEine VK beim J2 lohnt sich nicht wirklich. Dafür ist das Auto zu alt.Selbstbeteiligung bedeutet, dass wenn ein Schaden die Versicherung übernimmt, musst du von der Summe des Schadens die SB selbst zahlen. z.B.: du hast eine SB von 500€. Der Schaden beträt 1000€. Dan zahlt die Versicherung 500€ und die anderen 500€ musst du zahlen. Ausserdem gehst du, wie schon erwähnt, bei einem VK-Fall mit deinen % hoch (SF = Schadensfreiheitsklasse)
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich würde dir eine Haftpflicht (brauchst ja eh) und Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung raten.Kannst dich aber auch mal informieren, was es ohne SB kostet und dann abwägen, ob's dir das Wert ist!Welche Versicherung du wählst, kannst du nur durch Vergleiche entscheiden. Einfach mal im Internet gucken, welche günstig ist UND gute Leistungen bietet!Huk24, DA-Direkt und EVK sind z.B. recht günstig, wenn du im ADAC (oder einem anderen Verein), kannst du darüber auch schonmal günstige Versicherungen bekommen!