K&N Performance Kit

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Hammer
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26

Beitrag von Hammer »

Hallo!Spiele mit dem Gedanken mir ein K&N Performance-Kit zuzulegen. Aber anscheinend sind die ja in Deutschland nicht ohne weiteres erlaubt. Außerdem ist noch die Frage ob das ganze überhaupt was bringt, sowohl Sound- als auch Leistungstechnisch. Und wenn überhaupt dann sicherlich nur gering nehme ich mal an. Hat da bereits jemand erfahrungen sammeln können?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

meist du den K&N Tauschfilter???dieser Filter braucht nicht Eingetragen werden,den Tauschfilter hatte ich in mein coupe,man hört den Ansaugsound,logischer weise gibt man dann auch mehr Gas,und der Sprit verbrauch steigt,habe keine Vorteile bemerkt,gruß Horst
Hammer
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26

Beitrag von Hammer »

Das mit dem Tauschfilter war mein erster Gedanke. Vor allem weil er auch günstiger ist.Dann bin ich aber über den offenen Filter gestolpert. Dafür kommt der Original Filterkasten raus und das Performance Kit rein. Denke mal vom Sound her bringt das bestimmt was, würde mir auch schon reichen. Sprit braucht die Kiste eh schon massig, da kommts dann auch nicht mehr drauf an !Hab eben nur die Befürchtung das es wieder mal nicht zulässig ist!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

habe was gefunden,die schreiben,dass die Kit`s nur Teilweise mit Tüv-Gutachten sind,klick hier:gruß Horst
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ja das Performance Kit is ne Art CAI von K&N,wird aber auch nimmer mit Gutachten ausgeliefert und ohne Eintragung nat. nicht erlaubt.
Hammer
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26

Beitrag von Hammer »

Tja, sieht wohl schlecht aus . Hab auch keinen Bock auf Ärger, hab ich schon genug durch. Dann werd ich aber wohl trotzdem den Austauschfilter von K&N in Betracht ziehen. Immerhin was!
KingZtyle
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:28

Beitrag von KingZtyle »

Sofern du das machst - bitte poste deine Erfahrungen damit.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Bei nem normalen Austauschfilter (Matte) hörst du keinen Unterschied,als wenn die Serienmatte Schall schlucken würde in einem hörbaren Bereich Das is nur Einbildung.Wäre es anders würde sich der TÜV sicherlich für interessieren.Wenn du bisl Sound willst und es nicht bei jeder Kontrolle auffallen soll, nimm einfach den Resonator raus.
Antworten