Meine Cockpitbeleuchtung ging heute morgen immer mal wieder für ein paar Sekundenbruchteile aus und dann wieder an. Wie wenn man blinzelt...Nach ca 4km wars weg.Was kann das sein?Bzw. wie kann ich dem auf den Grund gehen?
Meinst denn die Tachobeleuchtung oder Inneraum?Tacho sind SMD's...da kann ich mir nur nen Wackler am Hauptstecker vorstellen, also raus mit dem Teil und hinten gucken...sind 4 Schrauben.So ein flackern im Tacho hab ich alle 100km mal für ne Sekunde.
Tacho.Hatte jtezt schon das schlimmste befürchtet von wegen LiMa Scvhwankungen etc.Hab noch Neuwagengarantie, da erst 2 Jahre alt. Trotzdem selbst machen?
Käse...so lang du Garantie hast machst du gar nichts selbst.Ab zur Werkstatt und nen schicken Leihwagen aussuchen auf deren Rechnung Bei nem LiMa defekt würde ja alles andere auch mucken...Scheinwerfer, Radio und so.Kann auch ne Sicherung sein oder sowas. Aber lass das schön die machen.
QUOTE (Thunderbird @ 11 Feb 2008, 16:38 ) Käse...so lang du Garantie hast machst du gar nichts selbst.Ab zur Werkstatt und nen schicken Leihwagen aussuchen auf deren Rechnung Um das mal klar zustellen: Garantie hat man nur 6 Monate. danach musst du beweisen das es schon ein Werksfehler ist. Aber wenn die Werkstatt ok ist macht sie das natürlich ohne mucken....
Gabs da nichtmal nen Urteil zu das es doch nicht so ist?Innerhalb von 2 Jahren nach Kauf hast du volle Garantie...und die Werkstatt muss nachweisen das du was kaputt gemacht hast....war es nicht so?6 Montage sind ja nichtmal Gebrauchtwagengarantie...selbst die is nen Jahr.
es wird auch nicht von Garantie sondern von Gewährleistung gesprochen da ist ein großer unterschied. Ob es bei KFZ ne besondere Regelung gibt weiß ich nicht aber bei allen anderen Sachen wie zb. Elektronik ist es so. Ich arbeite selbst in der Reparatur von Unterhaltungselektronik und habe damit jeden Tag zu tun.noch ein Link zum Thema >>>KLICK<<<Es kommt wie immer auf jedes Wort an