vorderes linkes radlager defekt?!
-
davide
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 11:41
morgen!frage: mein vorderes linkes rad klackert beim fahren, je schneller ich fahre umso schneller klackert es... kann es sein dass das radlager defekt ist?wie kann ich das rausfinden, ohne extra ne werkstatt anfahren zu müssen? und: sofern es das radlager ist, wie teuer ist eine reparatur / einbau eines neuen radlager?bzw. auf dem auto ist noch garantie bis ende des jahres. werden die kosten dann von meiner vertragswerkstatt übernommen? fahre einen hyundai atos, baujahr 2005.danke!grüße
-
Familienkutsche
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
davide
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 11:41
hm also mir wurd gesagt ich sollte mal während dem fahren den motor ausschalten, und wenn es dann immernoch klackert kann man schonmal davon ausgehen, dass es nicht am getriebe liegt... aber es klackerte immernoch, und ich hab mir eigentlich hoffnung gemacht dass irgendwas im profil steckt, aber leider fehlanzeige.das hört sich aber wirklich so an als käme das nur vom reifen, also von der äußersten stelle... manchmal kann man auch meinen es sei nen leichtes flackern. also es hört sich nicht nach "kaputt" an ;( hab den reifen mal demontiert und jeden cm nach irgendwas "losem" an der radkappe, dem reifen oder der achse gesucht, leider nichts gefunden.verflucht..
-
Familienkutsche
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
davide
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 11:41
hm folgendes: ich hab einfach mal getestet ob es evtl. nur am rad liegt, hab also mal nen winterreifen drangeschraubt, gefahren, und höre da: kein klackern mehr. anschliessend habe ich wieder den original reifen drangeschraubt, hab ihn "eingefahren", anfänglich leichtes quietschen und klackern, und nach pa hundert metern kein klackern mehr!ich hoffe das bleibt so, ansonsten fahr ich wirklich mal in die werkstatt und lass das testen, bzw. die können auch sicher testen ob der reifen innerlich irgendwie kaputt ist...danke für deine antworten, familienkutsche!gruß
-
davide
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 11:41
neuigkeiten: das rad klackert wider erwarten immernoch... aber mir sind zwei sachen aufgefallen:1. falls es das radlager ist (folgende theorie basiert auf allgemeinwissen ), und aus dem radlager ist eine dieser kugeln entwichen und die kugel klackert und klackert... dann müsste doch bei höheren geschwindigkeiten durch die zentrifugalkraft diese verlorene kugel am rand kleben bleiben, aber das klackern ist immer da2. wenn der motor kalt ist dann ist das klackern ziemlich laut, allerdings bin ich jetzt mal länger rumgefahren und irgendwann hört mans so gut wie garnicht mehr bzw. man könnte meinen, das klackern sie weg (siehe meinen letzten eintrag)?!achja, die garantie läuft noch... wird das ersetzt falls es kaputt ist?danke