scheinwerfer coupe gk
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 18. Feb 2008, 17:16
hey leute ... i hab nen coupe gk und will die gelben blinker raushaben ... hab geschaut es gibt keine anderen scheinwerfer die ganz weiss/silber sind ... hab aber gehört dass man es selbst machen kann ... nur die frage ist wie ... wenn ihr mir bitte helfen könntet wär es ziemlich cool ... ty und danke ... gz mac
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
hab dir das mal kopiert- Backofen (auf 100°C vorgeheizt)- Geschirrtücher- nen kleinen Schlitzschraubenzieher (möglichst breit)1.) Glühbirnen (Abblendlicht, Fernlicht, Blinker, NICHT Standlicht) entfernen2.) die Dichtung oben auf dem Scheinwerfer vorsichtig abziehen3.) Geschirrtücher auf Backofenrost legen3.) einen Scheinwerfer auf den Rost legen und warten, bis er schön heiss ist4.) mit dem Schraubenzieher leicht in den geklebten Ritz gehen und vorsichtig hebeln (Am besten am Blinker beginnen5.) Gehäuse leicht auseinander ziehen (nicht an den Haltern ziehen!)6.) wieder mit dem Schraubenzieher hebeln7.) lässt sich der Kleb nicht leicht lösen, noch mal kurz im Ofen "nachrösten"8.) ist das ganze Scheinwerferglas abgehebelt, lässt man das ganze abkühlen und wiederholt es mit dem anderen Scheinwerfernun wird der Scheinwerfer zerlegt: Den hinteren Teil (mit Linse&Co.) könnt ihr weglegen. Den braucht man nur noch beim späteren Wieder-Zusammensetzen.9.) nun entfernt man die 5 kleinen Schrauben auf der Rückseite.10.) Die beiden Blenden, die das Scheinwerferlicht normalerweise einschließen, können nun einfach rausgenommen werden. NOTE: Auf Teile, die verchromt, bzw. nicht lackiert werden sollen, keine Fingerabdrücke hinterlassen. Bekommt man nur noch schwer weg.11.) Die Maske und der Blinker samt Streuglas lassen sich jetzt herausnehmengruß Horst
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57
QUOTE (kawa846 @ 5 Apr 2008, 11:25 )hab dir das mal kopiert- Backofen (auf 100°C vorgeheizt)- Geschirrtücher- nen kleinen Schlitzschraubenzieher (möglichst breit)1.) Glühbirnen (Abblendlicht, Fernlicht, Blinker, NICHT Standlicht) entfernen2.) die Dichtung oben auf dem Scheinwerfer vorsichtig abziehen3.) Geschirrtücher auf Backofenrost legen3.) einen Scheinwerfer auf den Rost legen und warten, bis er schön heiss ist4.) mit dem Schraubenzieher leicht in den geklebten Ritz gehen und vorsichtig hebeln (Am besten am Blinker beginnen5.) Gehäuse leicht auseinander ziehen (nicht an den Haltern ziehen!)6.) wieder mit dem Schraubenzieher hebeln7.) lässt sich der Kleb nicht leicht lösen, noch mal kurz im Ofen "nachrösten"8.) ist das ganze Scheinwerferglas abgehebelt, lässt man das ganze abkühlen und wiederholt es mit dem anderen Scheinwerfernun wird der Scheinwerfer zerlegt: Den hinteren Teil (mit Linse&Co.) könnt ihr weglegen. Den braucht man nur noch beim späteren Wieder-Zusammensetzen.9.) nun entfernt man die 5 kleinen Schrauben auf der Rückseite.10.) Die beiden Blenden, die das Scheinwerferlicht normalerweise einschließen, können nun einfach rausgenommen werden. NOTE: Auf Teile, die verchromt, bzw. nicht lackiert werden sollen, keine Fingerabdrücke hinterlassen. Bekommt man nur noch schwer weg.11.) Die Maske und der Blinker samt Streuglas lassen sich jetzt herausnehmengruß HorstTztz, man schmückt sich nicht mit Fremden Federn Horst Zumindest ein"© by paedder" gehört dahin lol ^^
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 18. Feb 2008, 17:16