Radlauf Rostet dahin Accent X3
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Hyhabe das selbe Problem und bei mir wollen die für einen Radlauf aus zwei Blechen um die 150 €und da meiner rennt wie sau, werde ich das auch investieren.Meine rede, für den Preis kann man das sich überlegen, zudem ist das ja meißt (zumindest bei meinem) die einzige Roststelle.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25
Hynaja is zwar ot aber vieleicht doch ganz interessant.mein Rostdas ist eben bissel mehr als nur der Radlauf, nochdazu haben die Schweller innen eine schlechte beschichtung. ich würde mal vermuten der sieht von innen genauso aus und nun die gute Nachricht von Hyundai gibts den als Ersatzteil!!! hehe kostet nur 150€ naja ich weiss auch nicht das Teil anschweissen und von innen beschichten dann aussen lakieren, da kommt man wohl auf 200€ habe ja nen GT da sind ja die Schweller "versteckt".so dann teste die Bleche mal, ich denke das für den Radlauf innen könnte man auch selber hinbekommen, hat ja eigentlich nur nen großen Radius.MfG Rothammel
-
- Beiträge: 637
- Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24
Hi,hab heute mal den rechten radlauf in angriff genommen. ich hab nen shok gekriegt. [BILD]1203701361[/BILD]total durchgerostet. das weiße ist rostumwandler. mal sehen, ob´s was nützt.auf der linken seite hab ich die bördelkante inen und außen ordentlich mit unterbodenschutz eingesprüht...sieht gut aus. der rostumwandler färbt sich blau. fällt auf den 1. blick garnicht auf.aber als ich das rechts oben abgeschliffen hab, ist mit aufgefallen, dass zwichen dem außeren und dem inneren blech (foto) zeug drin war, das rostig war, aber locker und krümelig wie brot.ich das melall gewesen (ca 2mm zwischen dem inneren und äußeren blech) oder is ja irgendwas anderes drin? wenn das auch metall is, bzw war^^ nützt der rostumwandler nicht viel.naja. muss ja nur bis zum TÜV im august gut aussehen und halten und nächsten winter kann er dann rosten wie er will....die schrottbresse wird sich freuen^^
-
- Beiträge: 637
- Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24
Zwischen den zwei blechen ist Karrosseriedichtmasse drin. Das wird das sein was du meinst :-)Auf der rechten seite wirst mit Rostumwandler nicht weit kommen. Am besten das blech ausschneiden und neu einschweissen.Es giebt noch eine Schwachstelle beim X3. Wenn man hinten ins radhaus zum stosdämpfer greift ist das Blech auf der Aussenseite schon öfters durch gewesen. Da hab ich scho einen gehabt wo ein Faustgrosses loch drin wahr.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Neuigkeiten!Ich hab mal bissl im Netz gekramt und was interessantes gefunden.Auto-Teile GmbH Pöllath
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster