SQP - Widerstandswerte der Temperatursensoren ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
lars-angeles
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 12:55

Beitrag von lars-angeles »

Ich würde gerne mal die Temperatursensoren bei meinem S-Coupe GT durchmessen, hat jemand vielleicht mal die Widerstandswerte die gegeben sein sollten. Hab einen 94er S-Coupe GT. Mein Temperaturanzeige steht nun auch nach ner halben Stunde Fahrt noch immer auf null, bzw. leicht über Null. - aber halt nicht mal im erstem Drittel.Dazu, hab ich wie schon im vorherigen Beitrag ab und zu völligen Leistungsverlust. zum beispiel stand ich beim U-Turn auf einmal mitten auf der Straße als dann gerade nochmal rechtzeitig der Müllwagen von rechts bremsen konnte. Einige Tipps gingen dabei auch in Richtung der Temperatursensoren und dem Luftmassenmesser.Mein alter Beitag hierzu: http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=28575Auf der Webseite von www.hmaservice.com komme ich bei der Registrierung nicht hinüber hinaus. Geht da nicht weiter.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Versuchs mal bei HMA mit dem Internetexplorer, Mozilla oder Netscape geht bei mir dort auch nicht.EDIT:Auf Seite 16 unter Engine Mechanical System ---> Cooling System1. Heat the sensor by submerging it in hot water.2. Check that the resistance is within the specified range.Resistance . . . . . . . . . . . . . . 2.27-2.73 KQ at 20°C (68°F)290-354 at 80°C (176F)
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also ich glaube nicht das der kühlmittelsensor mit deinem problem zu tun hat...ausserdem hast du zwei sensoren den einen mit einem pin der ist für die anzeige im tacho und der mit zwei pins ist für die gemischbildung zuständig...die werte hat ja der knutschochse schon geschrieben für den mit den zwei pins
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten