Getriebe muckt!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
<BladeRunner>
Beiträge: 12
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:04

Beitrag von <BladeRunner> »

Moin,Ich fahr n Accent lc 1,5 u seit heut mittag verhält sich meine Schaltung ziemlich komisch.Die Schaltknaufwege der hinteren Gänge (3,4) wirken kürzer.Gänge lassen sich aber einlegen.Der R-Gang geht garnich bis schwer rein.Hab davor auch keine auffälligen Geräusche uder so gehabt.Das Getriebe hat auch erst ca65000 runter,is aber aus nem unfaller.Hab beim Einbau aber auch nichts feststellen können.Is das vielleicht n standart Problem?
baule
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 19:26

Beitrag von baule »

also mit getrieben hat hyundai eigentlich ka probleme und vorallen net mit schaltgetrieben also n standard problem is es eher net!!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hatte meinen LC 100.000 km aber mit Getriebewar nichts. So n Problem beim Rückwärtsgang einlegen ist ja immer, dass der nicht reingehen will, wenn man aus nem Vorwärtsgang kommt und die Kupplung immer noch vom Vorwärtsgang gedrückt hat. Manchmal hilft, Kupplung loslassen, wieder einkuppeln und dann nochmal probieren, den Rückwärtsgang einzulegen, weißte was ich meine, ist n bißchen doof beshcrieben.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also bei unserem Alten Opel Astra G.War das auch das der Rückwärtsgang nicht rein ging.Da musste man den 1 und 2ten erst Durchschalten, damit der Rückwärtsgang rein ging
baule
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 19:26

Beitrag von baule »

liegt wahrscheinlich daran wenn du na scheiße erwischst dann steht der zahn auf zahn da dein rückwärtsgang im gegensatz zu allen anderen gängen gerade verzahnt ist!!!
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

das hört sich stark nach deinem Schaltgestänge an. Ich ahbe nciht viel ahnung davon wie es bei dir ist aber das klinkt stark danach
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Wie HoffisRenner schon beschrieben hat, gibts da immer ein paar kleine probleme, was aber meißt an der Zahnradstellung im Getriebe liegt. Das selbe Problem gibts bei allen 3 Accents in der Familie und jeder Fahrer hat da so seine Tricks wenn der Ganghebel nicht ganz da hingeht, wo er hin soll. Wie schon erwähnt, auskuppeln oder anderen Gang einlegen. Ich lasse das Auto ein paar cm rollen, das hilft immer. QUOTE das hört sich stark nach deinem Schaltgestänge an. Ich ahbe nciht viel ahnung davon wie es bei dir ist aber das klinkt stark danachIch glaub das weniger, zumal das schalten über Seilzüge erfolgt. Wenn die Schaltkulisse nicht grad extrem ausgeschlagen ist sollte es nicht daran liegen. Du könntest aber mal den richigen Sitz der Seilzüge am Getriebe prüfen, vieleicht ist da was locker.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Ich hab das bei meinem x3 auch, wenn der R-gang nich rein will etwas die kopplung kommen lassen, dann spring er rein.
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo , das hört sich für mich an ob der stift an der getriebewelle (oben am getibe wo die schaltzüge drangehen )gebrochen ist , am besten luftfilterkasten raus und schauen ob beim schalten die welle mitgeht , gruß
Typ X-3
Beiträge: 32
Registriert: So 3. Feb 2008, 22:13

Beitrag von Typ X-3 »

ich hatte das auch mal konnte dann nur im 1,3 & 5 Gang fahren.. da war dann eine klammer ab.. hat ca.5 min gedauert.. und das der R-Gang nicht immer rein will ist ja normal..
Antworten