Welche Lampensockel beim GK

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Hab auch seit 2 Wochen Blue Visions drin, nach den guten Erfahrungen mit den Standlichtern. Hab mir welche für 12 € bei Ebay geschossen ( Neu versteht sich ).Kann nur sagen bin schwer begeistert. Musste mich zwar Stark an das Blaue Licht am Anfang gewöhnen, aber mittlerweile hat sich entweder mein Auge angepasst oder der Schimmer ist schwächer geworden.Hatte vorher Billig-Birnen von Nav?a odersowas drin... (Sicht-)Reichweite bei Sauberen Schweinwerfer: war max 150m -> ist 350m(Sicht-)Reichweite bei verdreckten Scheinwerfern ( Salzlauge nach der AB ): war 50m -> ist 200m.Nun lässt sich das mit dem Dreck schlecht vergleichen, aber Fakt ist, so oder so sind die Leistungssteigerungen beachtlich und vorallem breiter. Dachte erst mein Licht ist verstellt ( nein ist es nicht ).Nach 2 Dauerregnerischen Wochenenden und mehreren Platzregen sind die Erfahrungen auch bei Regen doch sehr Positiv. Einzigster Nachteil. Schwarze Teerstraßen ohne Markierung sind bei Regen mit Gegenverkehr verdammt schlecht auszumachen da ein Reflektor fehlt.Hatte auch erst vor die Nightbreaker zu ordern, zumal mit 18 € wirklich günstig im Vergleich zu alten Hasen im Lampenmarkt.Aber nach mehreren Tests und Erfahrungsberichten der Testfahrer ( lebensdauer halbes bis ein Jahr, stark Gelb) doch lieber die Philips genommen.Wollt jetzt eigtl nicht sooo viel zu den Lampen schreiben, aber vlt interessierts den ein oder anderen ja trotzdem
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

danke für deinen Beitrag.Ich test die Nightbreaker mal an. Wenn sie schnell verrecken werd ich das auch kund tun.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

es ist einige Jahre her bei nem Kumpel im Auto, es hat stark geschneit.Ich "Oh Mann, is scheiße, warum sind die Straßenmarkierungen eigentlich weiss? Wenns so schneit wie jetzt sieht man die ja gar nicht mehr"ein anderer Kumpel: "Ey es schneit so stark, ich glaub die würdest du auch nimmer sehen wenn sie schwarz wären..."Naja vielleicht muss man dabei gewesen sein, damals wars jedenfalls sau lustig...
Jefferson
Beiträge: 22
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 14:10

Beitrag von Jefferson »

So,... hallo, und gleich mal eine Bitte.Kann vielleicht mal jemand netterweise eine komplette Zusammenfassung schreiben, welche Lampensockel man jetzt für welches Auto braucht?!Ich hab mich hier im Forum (und anderen Foren) mal umgelesen, und jeder sagt was anderes.Was für Lampen benötigt jetzt das Coupe GK 2,7 V6?4x H1 ???4x H7 ???oder ganz egal weil beide passen ??? Und der J2 oder RD?4x H1 ???4x H7 ???oder doch 2x H4 ???Schaut euch mal um, wirklich jeder sagt da was anderes...Irgendwie blick ich da nicht mehr wirklich durch.Würde mich über eine Antwort freuen! Vielen Dank schonmal im Voraus und Grüße,Flo
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

aufschrauben, nachkucken:direkter Vergleich:H1:und H7:Ich komm diese Woche nicht mehr selbst dazu...Aber ich hätte jetzt auf den Horst gehört.
Jefferson
Beiträge: 22
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 14:10

Beitrag von Jefferson »

So, hab jetzt mal nachgeschaut...Hyundai Coupé GK 2.7 V6 (Bj '02):4x H7 (Abblendlicht und Fernlicht)5W5 (Standlicht Glassockel)Kann das bei verschiedenen Baujahren unterschiedlich sein?Facelift H1 oder so?
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

war eben auch mal draußen. Es sind Serie Philips H7 drin bei mir.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

da meine xenonlook jetzt auch durch sind und ich mir die billigen "bluenoname dinger von aldi" geholt habe bin ich auch am überlegen obs nicht die nightbreaker sein sollen... ich traue diesen billig dingern irgendwie nicht.
Antworten