HELP! Extreme Blinkerprobleme
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:18
...also ist zwar schon etwas her seit meinem letzten post, aber das problem ist bis jetzt noch nicht gelöst (hatte auch noch keine Zeit zum Händler zu fahren). Ich denke das Relais kriegt (wenn überhaupt) von der elektronik nur den Impuls zum blinken. Ausgebaut gekriegt hab ichs leider nicht; weiß ja nicht ob schonmal wer die komplette verkleidung in dem bereich unterm lenkrad entwernt hat.. das Ralais sitzt (soweit ichs feststellen konnte) hinter der platine. Die selbige kriege ich aber aufgrund sehr intelligenter bauweise nicht ab/hochgeklappt.Ich hoffe dass es vielleicht auch einfach ein reset vom system tut. Ich werde versuch am diesten mal zu nem händler bzw. ner werkstatt zu fahren. Ich schreib auf jeden fall woran es letztendlich gelegen hat!
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE .Das Problem ist jetzt gelöst und das problem hat endlich ein Ende und ich bin um 980€ ärmer980€??? Haste dich ja ganz schön abzocken lassen, wenn man bedenkt dass das Teil 740€ kostet (und nicht 650 wie zuerst besagt ) und der wechsel in 30minuten vollzogen ist (Hyundai gibt knapp 40 min. vor). Also 780€ max. 800€ wären wären ok, aber 980€ stinkt voll nach abzocke ....sorry. mfg
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17
Gut zu lesen,hab seit gestern auch Probs mit meim BCM. Scheint nen Kabelbruch zu sein. Wenn man von vorne gegen den BCM drückt, funktioniert alles wunderbar, lässt man los ist fast alles tot.Mein Hyundaihändler hat behauptet, ein neues BCM würde ca. 1000€ kosten.. hab allerdings schon viel schlechtes über diesen Händler gehört und bin daher sehr vorsichtig was seine Aussagen betrifft. Leider gibt es in meiner Umgebung nur diesen einen Hyundai Händler.Ist es überhaupt nötig das BCM zu wechseln, wenns nur nach nem Kabelbruch aussieht?Grüße FroZen
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:18
was hast du genn genau für Probleme, also was funktioniert nicht? Ich meine ich habe das auch ca. bezahlt, war mir auch etwas suspekt der händler.. schreib mal an shrakracing wie teuer das teil bei denen wäre da kannste sicher ne menge sparen, sofern du so lange warten kannst.Ich hab mir die alte BCU vom händler geben lassen weil mir das alles recht komisch vorman, nicht dass der mir da noch einen erzählt, könnte dir das teil gegen einen kleinen pfand zum ausprobieren zukommen lassen dann kannste gucken obs bcu oder kabel ist, nur der blinker ginge halt nicht richtig..würde dir das weiterhelfen?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 9. Mär 2005, 00:41
Der Fehler mit den Blinkern beim Coupe sind auf ein Mini-Relais auf der BCM zurückzuführen. Modellbezeichnung NEC EP 2-3 N1ST. Ist mit ein wenig handwerkliches Geschick selber auszutauschen. Nur das Beschaffen ist nicht so einfach. Einfach mal bei motortalk.de nach suchen lassen, dort ist sogar einer, der diese Relais hat.GrußJennes "Balou"
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17
Servus, sry wenn ich mich ein wenig missverständlich ausgedrück habe. Habe keineswegs Probleme mit dem Blinkerrelais. Bei mir ist es so, dass ich einen defekten Stecker habe und dadurch mein BCM nicht mit Strom versorgt wird. (denk ich zumindest)Es fallen einige Eletroelemente im Fahrzeug aus z.B. Radio, Uhr, Innenbeleuchtung, Tachobeleuchtung, Heckscheibenheizung, Fensterheber, Bremslicht, usw. ( Is schon cool ohne Bremslichter in der Innenstadt rumzukurven.. Aber die Klimaanlage funzt noch, welch ein Glück! *Ironie*)Bin heute ma auf der Suche nach diesem Stecker gewesen.. Als erstes bei nem Seat Händler (war mit meim alten Auto dort Kunde und sehr zufrieden).. Bin von dort zu nem Bosch Service geschickt worden.. und der hat mich wiederum an nen Hyundai Händler verwiesen.. bin dann also doch zu nem weiteren Hyundai Händler gedüst, da ich wie schon gesagt, vom Hyundai Händler in meiner Nähe nix gutes zu Ohren bekommen habe. Im 40km entfernten Oppenheim hab ich dann speziell nach diesem betroffenen Stecker gefragt und wurde wiedermals entäuscht. So wies aussieht gibts diesen Stecker nur zusammen mit dem BCM welche bei mir aber einwandfrei funktioniert.Kurz zusammengefasst: Ich soll ca. 1000€ für nen neuen Stecker blechen! Die vermutlich, aber hoffentlich nicht einzigste Möglichkeit die ich noch habe, wäre diesen Stecker aus nem Unfallwagen zu mopsen, wobei ich nicht wüsset wo hier in der Nähe einer stehen sollte. (Rheinland-Pfalz/Rhoihesse)Hab euch mal nen Paar Bilder hochgeladen, dass ihr wisst um welchen Stecker es sich handelt Und hier wird der Stecker angeschlossen Vllt. hat ja noch jemand aufmunternde Worte für mich, oder kann mir Tipps geben, obs evtl. doch noch andere Möglichkeiten gibt als 1000€ wegen nem defekten Stecker zu blechen.Grüße FroZen