Service

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Halloerstmal!Ein Bkannter von mir besitzt einen audi a8 und muss demnächst ein Service machen lassen.Der Kostenvoranschlag bei der Vertragswerkstatt ist bei 1500 euro zzgl. evtl Reparaturarbeiten. Bei einem Audi a8 is es natürlich sehr schwer nachzuvollziehen ob diese Reparaturarbeiten wirklich notwendig sind, weil das ding ja so voll Technik is, dass ein Mensch mit durchschnittlichen mechanischen Kenntnissen da nicht mehr durchblickt.Deshalb meine Frage:Gibt es irgendwelche Möglichkeiten beim Service Kosten zu sparen oder zu überprüfen was wirklich gemacht wurde, oder was einfach nur "abgehakt" wurde, oder ob Reparaturen wirklich notwendig waren?Bzw. Gibt es einen Grund warum das so teuer ist?Danke im voraus!
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Naja, er hat sich nicht beschwert, nur ich dachte halt dass das ein sinnvolles thema wäre, weil meiner meinung nach viele dieses problem kennen, die mit 1500 euro schon mehr probleme haben.Außerdem geht es ja ned um Öltauschen sondern ums Service, was du nur in einer wekstatt machen lassen kannst.Wenn du des selber kannst, is des schön für dich, aber im Service Heft steht deswegen nichts. Und wenn du das Auto mal verkaufen willst, mindert das natürlich den Wert.
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Ich selber fahre ein Coupe GK, also beim a8 hab i ma nichts anderes erwartet.Was ich eigentlich wissen wollte (vl hab ichs blöd formuliert) ist ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt zu kontrollieren was bzw. ob was reperaturreif war. Beispiel: Bremsklötze erneuert, die alten sind schon entsorgt worden. Stoßdämpfer, ohne anruf oder information einfach gewechselt worden.Hab den anderen Beitrag gelesen, und natürlich versteh ich was es heißt einen Betrieb aufrecht zu erhalten (hab nämlich selber 2), und deshalb versteh ich gewisse Maßnahmen auch. Aber trotzdem sollte es doch ein bisschen tramsperenter gehn.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich hab immer vereinbart, dass ich angerufen werde wenn was Größeres ist. Das hat bislang auch immer funktioniert. Ich habs dann zwar machen lassen, war aber vorgewarnt.Manchmal lass ich mir defekte Teile auch mitgeben (bspw. El. Antenne - ok da merjt man den Unterschied ob iO oder nicht).
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Und was ich alles so gelesen habe is es immer noch am sinnvollsten das ganze von einer Fachwerkstatt machen zulassen, richtig?Nur im anderen Beitrag war die Rede davon dass die bei ATU irgendwelche falschen Zündkabeln eingebaut haben. Haften die nicht normalerweise dafür dass des Teil auch passend is?Auch wenns keine Fachwerkstatt is können die doch ned einfach irgendwas einbaun
Antworten