ausgenudelte Mutter für Spurverbreiterung

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Hallo zusammen,habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr meine Winterreifen draufziehen lassen hab, wurde dabei eine Mutter von meiner Spurverbreiterung total ausgenudelt, sodass diese nun nicht mehr zu gebrauchen ist.Meine Frage ist nun, ob ich die neue Mutter die ich besorgt hab ohne Probleme benutzen kann oder ob es die gleiche sein muss?Die neue Mutter (im Bild rechts!) ist wie ihr auf den Bildern erkennen könnt etwas kleiner (ca. 1-2mm) von der höhe her und hat eine andere Form. Vom Gewinde her passt aber alles![BILD]1208795444[/BILD][BILD]1208795434[/BILD]Habe am Freitag nen Termin zum Reifenwechsel, von daher wäre ich euch für schnelle Antworten sehr Dankbar!Vielleicht hat ja auch jemand noch eine solche Mutter rumliegen die er mir verkaufen würde.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wichtig ist, dass der Kegel den gleichen Winkel hat. Kann man auf dem Bild jetzt nicht soo gut erkennen, würd ich mal nachmessen...
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Also wenn ich keinen Knick in der Pupille hab, ist es der gleiche Winkel.Ich frag mich halt nur ob die trotzdem passt, weil sie halt nen Stück höher ist und die original Mutter (im Bild links) unten halt noch nen "Bauch" hat und somit ein bisschen anders aussieht.
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Wie die aussieht ist letztendlich egal. Hauptsache der Winkel stimmt. Wobei die neue vom "Kragendurchmesser" her schon einiges kleiner aussieht. Hauptsache, die verschwindet nicht zu tief in der Felge. Aber das sollte Deine Werkstatt entscheiden können.btw: Nimms mir nicht übel, aber Du fährst zum Reifenwechseln in die Werkstatt? Hauptsache in eine andere, als die, die Dir die Mutter vernudelt hat
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich glaube ,die neue Mutter wird sich in das Felgenloch reinbohren,das Loch kaputt machen,man sagt auch, dass Loch wird ausgewaschen,gruß Horst
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Also die Mutter ist nicht für die Befestigung der Felge gedacht sondern für die Befestigung der Spurverbreiterung.Meint ihr das dort das Loch auch ausgewaschen werden könnte? Ich meine die Spurverbreiterung wird mit 5 Muttern befestigt da kann doch 1 nicht originale Mutter nicht viel Schaden anrichten oder?Habt ihr vielleicht ne Ahnung woher ich eine passende Mutter bekommen könnte?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

für die Spurverbreiterung würde ich die Mutter nehmen,gruß Horst
skyfly
Beiträge: 18
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 13:26

Beitrag von skyfly »

Ist zwar ein schon begrabenes Thema, aber ich hätte da eine ähnliche Frage:Und zwar habe ich die 50mm Spurplatten für beide Achsen hier von einem Member gekauft, allerdings waren die keine Muttern dabei.War heut bei 2 Forstingers (Auto "Fach"handelskette in Österreich ) und wollte mir 20 Stück davon nachkaufen. Bei der ersten Filiale haben sie solche passenden Muttern "nicht gefunden", bei der 2. hat ein (anscheinend etwas kompetenerer) Mitarbeiter ein paar ausprobiert, da haben zwar ein paar vom Gewinde her gepasst, aber anscheinend lagen die falsch auf (??).Sorry, bin nicht auf eine technische Schule gegangen und hab keine Ahnung von Muttern und Schrauben, jetzt würd mich interessieren welche Muttern ich brauche?Spurverbreiterung von H&R, 50mm für Tuscani 2005.Im TÜV Gutachten steht M12x1,5 / 10.9 - da brauch ich dann anscheinend noch den Winkel/Kegelschnitter/... ?Kann mir irgendwer weiterhelfen oder hat wer zufällig welche davon zuhause liegen? Danke im Voraus!
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du brauchst, wie du schon selbst geschrieben hast, Muttern der Größe M12x1,5 mit einem 60° Kegelbund! 10.9 ist übrigens die Festigkeitsklasse (muss natürlich auch stimmen)!
skyfly
Beiträge: 18
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 13:26

Beitrag von skyfly »

sind das standard hyundai-muttern? bezogen auf die 60°?hab jetzt welche nach dieser bezeichnung gekauft, allerdings liegen die ungut auf (werden sich evt etwas einscheiden oder so ?)komischerweise hatte der vorbesitzer die originalen H&R muttern, welche aber auch sichtbar diese schleifspuren hinterlassen haben...naja, ich werd mal die neuen muttern ausprobieren
Antworten