Komischen Geräusch ab 120km/h
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hi, Seit kurzem höre ich genau bei 120 km/h so ein komnisches Geräusch.Es ist schwer zu beschreiben. Aber ich versuch es mal:Surren das im Sekunden Tackt zu hören ist. Jetzt mal in einem Wort ^^: Wiu…Wiu…Wiu… XDAn den Fahreingeschaften hat sich nichts geändert. Aber das Surren kommt immer genau bei 120km/h. Sobald ich von 130km/h runterrollen lasse auf 120km/h hört man es am besten.Vor kurzem habe ich 50/30mm Eibach Federn einbauen lassen. Reifen sind 205/55/R16, also nichts breites das etwas schleifen könnte.Wenn ich im Auto sitze kommt es mir so vor das das Geräusch von der rechten Seite kommt, würde auch schätzen das es vorne rechts ist.Ich kann leider auch nicht sagen ob es schon vor den Federn da war… da mir so Sachen immer nach Veränderungen auffallen ^^.Weiß vielleicht jemand ob es ein schwerwiegender Fehler sein kann oder einfach nur der Reifen ist?GrußSchizo
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
ich denke eher daß es die reifen sind - sägezahnbildung. nach dem einbau der federn wird sich der sturz verstellt haben und das auto nun voll auf dem sägezahn laufen. wenn das geräusch vor einbau der federn nicht bestand, warum sollten es dann die radlager sein?fahr mit der handfläche mal innen auf dem profil entlang, sägezähne merkt man sofort. reifen tauschen, hinten nach vorn, vorn nach hinten oder mal die winterreifen drauf machen. geräusch weg? dann war es das profil
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Cool Danke. Werde ich später gleich mal testen.Der Sturz wurde aber wieder eingestellt. Nach dem Einbau gleich zu Pneuhagen und die haben die wieder gestellt.Ich schau später einfach mal und wenns der reifen ist werde ich sie tauschen.Ob das Geräusch vor Einbau nicht da war kann ich nicht sagen aber denke nicht. wäre mir sonst aufgefallen. da es schon stark zu hören ist.
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
warum es meiner meinung nach nicht die radlager sein können: die geräusche fangen dann mit einer tieferen frequenz an und werden immer höher bis man sie nicht mehr hört. du hast aber die geräusche nur bei 120. der reifen verformt sich auch durch die fliehkräfte. kann gut sein daß bei 120 genau so ein wunder punkt auf deinem reifen erreicht ist. bei tiefer legen ist es wie bei kurvenfahrten: um das auto zu stabilisieren kommt der kurvenäußere reifen etwas nach außen auf die innenflanke, das ganze profil wird durch die fliehkräfte genutzt weil das fahrzeuggewicht den reifen wieder gerade stellen will. nun hast du aber einen negativen sturz ohne querbelastung - der reifen fährt sich innen mehr ab als außen.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47