Fragen Auspuffanlage GK 2,7
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13
hoffe jemand kann mir weiter helfen.bei mir in der garage liegt ein keramik beschichteter DCsports krümmer rum und ein DCsports auspuff sollte in den nächsten paar wochen da sein. allerdings will ich nicht ganz ohne kat rumfahren. problem ist nur, dass ich aus dem krümmer ein stück rausschneiden muss (hat kein kat ersatzrohr) und einen kat einschweißen lassen muss. jetzt würde ich halt gerne wissen, wieviel zellen der originalkat vom V6 hat. hätte halt gerne einen sportkat, damit sich nicht wieder alles staut. ich glaube paedder hat ja so was in der art gemacht.also wenn mir jemand dazu nützliche tipps geben kann, bitte her damit! will das in den nächsten 2 monaten erledigt haben.danke im voraus!
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57
Serienkat muesste ein 400 bzw. 500 Zellen Kat sein, kann ich dir jetzt auch nich genau sagen.Is ne heikle Sache, hast du vor das eingetragen zu bekommen oder nur um leiser zu sein bzw. das du nich ganz die Hosen runterlassen musst wenn sie dich erwischen?Ich liebäugle diesem hier, zZ der einziege den ich finde der auch ein E-Zeichen hat, denke aber dies wird auch nur gültig sein wenn das Fzg. auch Serienmässig einen hat darum wirds mit eintragen auch eher schwer...grad bei uns^ ^...du wirst damit aber IMO auf jeden fall bessere Karten haben als wenn einer ohne drunter hängt.Würd aber viell wenn du schon den Krümmer anschneiden musst den kürzen und nen Flansch zum Kat setzten sonst musste das ganze ja wieder aufflexen wenn der Kat im Eimer ist.Wie sich das mit den Lamda´s beim Delta ist weiss ich jetzt ehrlich gesagt nich so genau ,aber du wirst ja sicher schon auf nt bei den Ark Krümmern gesehn haben dass die solche Sonden Adapter beilegen, damit ist die Sonde weiter vom Abgasstrom entfernt ist und die Konzentration des nox is nimmer so hoch ergo die Sonde schlägt nicht an.Ob die Sonden bei dem Sportkat Alarm schlagen kann ich dir leider auch nich sagen, das sind Antworten die ich selber noch Suche
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13
super gamble, danke für deine antwort! ich will den kat eigentlich nur aus soundtechnischen gründen. eintragungsmäßig hab ich mit der US anlage sowieso keine chancen denke ich. mal schauen ob jemand den ich kenne jemanden kennt der jemanden mit guten kontakten kennt ... oder so ^^hast du nen link und preis zu dem kat den du gepostet hast?ich würde es eh praktisch so machen lassen, dass ich einen herausnehmbaren kat machen lasse und auch ein leeres "kat-ersatz-rohr", fürn prüfstand oder so. die "ARK CEL eliminator spacers" liegen vor mir am schreibtisch, also in der hinsicht hab ich schon vorgesorgt. allerdings was ich auf NT so gelesen hab, gibts bei den DC headers eher selten CELs. aber ich wills nicht drauf ankommen lassen.
-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54