Auflistung Kosten Kompressorumbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

mm da komm ich fast auf den selben preis mit versand und zoll und steuernach noch ne wichtige frage.. was würde die eintragung von ca 240ps denn kosten? nur tüv gebüren usw..
DeadPress
Beiträge: 179
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00

Beitrag von DeadPress »

QUOTE (Saufkopp @ 18 Jun 2008, 19:59 ) ach noch ne wichtige frage.. was würde die eintragung von ca 240ps denn kosten? nur tüv gebüren usw.. ohne gutachten sollte es eigentlich schwierig werden das überhaupt eingetragen zu bekommen...zumindest bei uns sind die prüfer, was solche eintragungen betrifft, sehr vorsichtig geworden.selbst mit gutachten lassen diverse tuner sich das sicher sehr gut bezahlen...sollte letztens in berlin über 3ecken für ne vr6-turbo eintragung 800€ bezahlen.hab dann aber noch was gefunden für unter der hälfte des preises.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Saufkopp @ 18 Jun 2008, 19:59 ) ach noch ne wichtige frage.. was würde die eintragung von ca 240ps denn kosten? nur tüv gebüren usw.. Die 240PS einzutragen ist glaube ich das geringere Problem! Schwieriger ist es, die dafür benötigten Umbauten wie Kompressor, Bremsanlage, etc. eingetragen zu bekommen. Ist aber auch alles machbar. Wichtig ist: vorher mit dem Tüv abklären, was du vorhast!Wenn's offiziell laufen soll (und das sollte es), wirst du ein Abgasgutachten und ein Geräuschgutachten erstellen lassen müssen. Das kann schonmal an die 2000€ kosten... Dann wollen die meistens die bestätigung einer Werkstatt, dass das alles ordentlich verbaut wurde! Und dann werden die damit auch fahren wollen...Ich denke da wirst du bei 'nem Exoten wie Hyundai, wo's keinerlei Vergleichsgutachten gibt, mit über 2000€ rechnen müssen!
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

naja als vergleichsgutachten könnte ich vllt das von dings... name fällt mir gerade nicht ein. nehmen.preislich rechne ich schon mit an die 800€ . werde am wochende mal n paar tüvler anhauen..wenn dann sollte es schon legal seindaher sollte es schon die kspec bremsanlage sein.. da gutachten vorhanden.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

hisorry wegen der doppel posterrei.aber vllt würde es einge hier interessieren.ich hatte heute n "nettes " gespräch mit der Prüfstelle Fahrzeugtechnik in Essen.zusammen gefasst : Kosten : Abgasmessung 800€, Topspeedmessung 120€ , 200€ Geräuschmessung 200€ Leistung... (gedächtnissprotokoll) + MWST 19%^^müste etwas um die 1500 € werden.,. nur dann ist es ja nicht gesagt ob es auch klappt... Gerade die Abgasmessung würde warscheinlich nicht im ersten anlauf geschafft werden (wenn ich eine piggyback neo benutzen würde..) Hierbei handelt es sich nicht um eine schnöde au .. Hierbei wird die komplette motor kennliniegefahren und aufgezeichnet.. Summa sumarum llohnt sich das nur für ne serie von motoren... bzw für die konsturktion von kits... wobei dann noch die gebüren für die weiteren gutachten hinzukommen..da ich mit dem kompressor mehr als 20% erreiche müste ich den kompletten ablauf durchlaufen...bei 40% mehrleistung wirds noch kritischer.. dann kommen gutachten für getriebe strang usw hinzutja dann heißt es entweder schwarz damit rumfahren.. obwohl ich doch schon so viel fachwissen bei nem polizisten erwarte zu erkennen ob es sich um einen otto oder aufgeladenen motor handelt. also kommt das eh nicht in frage..und auf schwummerige eintragungen ohne rechnung von irgendnem tuner hab ich auch keine lust. nun steh ich da... was nun.
Antworten