Stromversorgung für mein Auto

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Benutzeravatar
Biglion
Beiträge: 293
Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
Wohnort: Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Biglion »

Servus,Ich hab folgendes problem ich weiß nicht wie ich mein auto an den Strom hängen kann ( z.b. auf Messen ) sodass z.b. Die Anlage laufen kann oder ich das licht anmachen kann usw. aber so das das alles nicht auf die Batterie geht.reicht es wenn ich ein batterieladegerät nehme und direkt an die kontake anschließe ?gruß MaxP.s. sacklzement jetz hat sie da Oid ned ausgeloggt
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallofür solche aktionen gibts Netzteiel z.b. von Audison.Da kannst du komplette Elektrik laufen lassen.Autoladegeräte sind dafür zu schwach und auch nicht ausgelegt dafür.MfgAccent
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

zum Beispiel sowasklick
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (Teddybaer @ 12 Jan 2008, 16:11 )zum Beispiel sowasklickHerr im Himmel,das Ding kostet ja eine Milliarde!!!!
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallodafür kann´s auch was.Das ding bringt dauerstrom von 100Ampere bei 14 Volt.Gruß Accent
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

Komme was wolle, alle professionellen lösungen sind recht teuer.Am besten doch nur ein CTEK Ladegerät mit Erhaltungsladung immer mal dran, bzw das kann man fest verbauen!Das kontrolliert wenns an die Steckdose kommt von selbst zyklisch ob geladen werden muss, und man muß die Verbraucher NICHT trennen, hat eine Schutzschaltung wegen Motorsteuergeräten usw...CTEK xs 70007 Ampere kann das. Das sollte mit genug Ah Pufferung mehr als ausreichend sein Der Supply Modus ist letztendlich genau das was du willst, nur reichts nicht um 10 Stunden die Anlage auf volldampf zu halten, nur macht das eh niemand!
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Mundorf (die ProLine Serie) hat auch schöne Netzteile im Sortiment, lassen sie sich aber auch bezahlen.......Sind mir auch zu teuer, muß mich da dem Infernal anschließen. Alle prof. Lösungen , die ordentlich Hochstrom schieben, sind sehr teuer.
Antworten