
Welche Lackpflege empfehlt ihr?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09
hallo zusammen,da mir auf einen schlag so ziemlich alle pflegeprodukte ausgegangen sind wollt eich mal fragen, welche ihr empfehlen würdet. die fahrzeuge, um die es geht, sind:ein Accent X-3 BJ 97 in diesem mint-grün-metallic (für das alter rel. gut., war 8 jahre lang garagenwagen)ein Getz (05er oder 06er) in schwarz (noch rel. gut aufgrund des alters)ein Matrix in Schwarz (Lackzustand: recht mitgenommen)und ein Coupé (eines von den alten, ca. 10Jahre), in rot (Lackzustand: recht mitgenommen, garagenwagen)bis auf das coupe stehen alle wagen fast ausschließlich outdoor.bis jetzt habe ich folgendes zur lackpflege getan (auf den accent bezogen)seit ich den wagen hab, sieht er i. d. R. einmal im monat die waschstraße (textil). und je nach bedarf hat er dann erst mit sonax xtreme polish/wax und anschließend mit dem xtreme hartwachs eine behandlung bekommen.die anderen fahrzeuge werden (leider) deutlich schlechter gepflegt, was aber nicht an mir liegt (sind in der familie verteilt, ich tue shon mein bestes das die mindestens 2 mal im jahr ordentlich auf vordermann gebracht werden.mit sonax xtreme war ich soweit immer ganz zufrieden, nur hab ich dann hier auch von sachen wie meguiar's und liquid glass gehört. diese sind zwar doch noch mal teurer, aber der lack sieht danach ja offenlichtlich deutlich besser aus als bei den "klassischen" produkten.nun ist die frage, welche der produkte wohl in kombination am besten geeignet wären, denn ich kann/will die wagen nicht von hand waschen, dementsprechend sollte alles an lackversiegelung auch waschanlagenfest sein. und das ist ein punkt der so wohl mit liquid glass nicht möglich zu sein scheint.nun ist also die frage, wie ich alle 4 lacksorten optimal mit den produkten aufarbeiten kann, es im bezahlbaren bereich bleibt und nicht vorraussetzt das man von hand wäscht oder alle 2 wochen einent tag zum erneuten auftrag opfert.sollte es trotz allem hier im thread auf liquid glass hinauslaufen werde ich dieses set bei petzoldts nehmen, wo auch füllpolitur und reinigungsknete drin ist. sollte es meguiar's werden, dachte ich an das quick clay, anschließend den deep crystal lackreiniger (oder alternativ besser scratch x?), dann nxt tech wachs (flüssig) und dieses tech wachs zum aufsprühen um das einmal im monat nach der wäsche zu boosten. oder gibts es noch andere vorschläge von eurer seite?schonmal im vorraus danke für alle antworten. ich bin auch für etwaige tipps zur anwendung, die über die "normale anleitung" hinausgehen, dankbar.und für alle die sich nach dem sinn des threads fragen, ich habe die suchfunktion mehrfach genutzt

-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 5. Aug 2007, 14:09
wie gesagt, das empfohlene soll ja einige ansprüche erfüllen:ich muss damit jeden der 4 lacke gut behandeln können, es muss waschanlagenfest sein, und im bezahlbaren rahmen sein. und nachdem ich hier schon mehrere threads umgegraben habe, wusste ich hinterher meist genau soviel wie vorher.so z.b. auch bei dem von dir empfohlenen thread.