Stromaufnahme Fensterheber

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
cooper86
Beiträge: 536
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:23

Beitrag von cooper86 »

Morgen,kann jemand aus Erfahrung sagen, wie viel Strom el. Fensterheber in etwa aufnehmen. Steht leider bei mir weder auf dem Motor noch auf dem Relais So ungefähr reicht ja, vielleicht kann ja jemand mal bei sich aufs Relais schauen wieviel es Schalten kann.Danke schonmal
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Also beim Anfahren und wenn sie gegen den Anschlag fahren ist es verdammt viel. Sogar so viel, dass der Motor thermisch verrecken kann.Genaue Werte hab ich aber leider auch keine.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Nachrüstmotoren sind mit 20-30 A abgesichert, je nach Modell.Glaub der beim GK is mit 30 abgesichert, können aber auch 20 oder 25 A sein,bin mir nicht ganz sicher.Zudem sicherst du ja eh das Kabel ab und nicht den Motor.d.h. bei 1,5qmm solltest du mit 20 absichern, bei 2,5qmm mit 25-30A.Sollte die Sicherung bei 1,5qmm und ner 20er Sicherung bei betätigenrausfliegen kannst es mit ner 25er versuchen, da der Strom eh nur kurz fließt.Äquivalent dazu bei ner 2,5qmm Leitung.
cooper86
Beiträge: 536
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:23

Beitrag von cooper86 »

Danke, dann mach ichs erstmal so. Wollte eh 2,5er verlegen. Ist mir schon klar, das ich die Adern absichere, aber muss ja auch genug für den Motor sein.Nochmal danke!
Antworten