polieren mit liquid glass

Außen rum ums Auto ;)
cooper86
Beiträge: 536
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:23

Beitrag von cooper86 »

Sorry für OT, aber guck mal bitte in deine PM´s Andy.
no idea
Beiträge: 100
Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59

Beitrag von no idea »

sehr gut -> dann werd ich mir das zeug wohl beschaffen:)lese mir heute noch das hier durch:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... D=97921und mach ein paar bilder der "problemzonen" um euch das mal zu zeigen.
no idea
Beiträge: 100
Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59

Beitrag von no idea »

Also das Forum bei Meguiar's ist mir ein wenig zuviel eigenwerbung.Hab ich mit vorsicht gelesen.Aber wie auch immer: Das 3 Step Programm finde ich gut (lustig das es Step 2 nicht auf der Meguiar page gibt) und werde ich auch verwenden.Also genauso wie Andy es gelistet hat;)Die nächsten Fragen wären:- Mein Lack fühlt sich nach einer Wäsche immer noch seeehr "dreckig" an, besonders auf dem Dach. Habe das "Quik Clay Detailing System" von Meguiar entdeckt. Taugt das was?- Soll ich von meiner standard Schwamm-mit-spüli-wäsche wechseln auf eine Wäsche mit "Meguiars NXT Car Wash"?Was für Tücher brauch ich zum einpolieren (möchte das 1. mal lieber mit der Hand machen) und welche um die überreste zu entfernen.! Ich habe nicht viel Geld -armer student- und möchte also beim nötigsten bleiben !Hier auch gleich die Problemstellen, die ich wohl gesondert mit Lackstiften oder so behandeln muss:(Noch einmal: wenn einer nähe Mannheim/worms wohnt und sich damit auskennt bitte schrein;)[BILD]1204982273[/BILD][BILD]1204982272[/BILD][BILD]1204982271[/BILD][BILD]1204982269[/BILD][BILD]1204982268[/BILD][BILD]1204982267[/BILD]
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Falls die Sachen brauchst, schick mir ne PM. Ich würde als erstes die drei Steps machen. Dann solltest so ziemlich alle verschutzungen raus haben, und dein Lack sollte weitesgehend von allem Rotz befreit sein.Was ich dir noch raten kann, sind die Pads zum polieren. Sind ziemlich gut, und eine gute Polituer setzt gute Pads vorraus. Die Kosten auch nicht viel, und können ausgewaschen werden.Spüli kann ich dir nur abraten. Wirkt entfettend und du holst deine Wachsschicht wieder runter. Ich nehme bei meinen Autos dieses:NXT CarWashKostet zwar einmal was mehr, aber du kommst ewig mit aus.Zu deinen Kratzern: Die sehen wirklich tief aus. Da wirst du mit Politur nicht wirklich viel machen können, wenn dein Lack dort runter ist.
Bild
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Ich benutze auch nur Meguiar's Ach, zweimal im Jahr, benutze ich auch den GS27 Black Titanium, sehr gut für Schwarze Autos
Antworten