ABS und Feststellbremse leuchten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 18:10
Hallo zusammen,ich bin erst seit 2 Tagen Besitzer eines 5,5 Jahre alten Getz 1.3 GLS. Mittlerer Weile bin ich auch schon meine ersten 100km gefahren (da ich total Fahranfänger bin, Führerschein erst seit 3 Tagen, ist das für mein Empfinden schon eine kleine Leistung ). Nun hat sich heute gleich das erste Problem ergeben und da ich kein Handbuch bei dem Wagen mit dazu bekommen habe, hoffe ich, daß mir hier vielleicht einer helfen kann.Urplötzlich sind bei mir bei laufendem Motor durchweg die beiden Leuchten fürs ABS und die Feststellbremse an. Da ich, wie ich schon geschrieben habe, Fahranfänger bin und noch gut meinen Fahrlehrer im Ohr habe, daß man bei Problemen mit der/den Bremsen nich damit spaßen sollte, weiß ich nun gar nicht, ob mein Fahrzeug noch fahrtüchtig ist oder nicht?Vielleicht kann mir da ja jemand von Euch weiterhelfen und vielleicht kann auch mal wer, der ein entsprechendes Handbuch besitzt, nachblättern, was die beiden Lämpchen bedeuten können!? Danke!
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24
Ja für die Feststellbremse das die Handbremse angezogen ist und ABS das die eingreift...also bei einem starken Bremsmanöver...!Ist das auch noch an wenn du den Motor einmal ausmachst und wieder anmachst ?...Du könntest vllt mal die Batterie abklemmen so für 30 min und dann wieder drann tuen und dann mal schauen...!Dann müsst eigentlich der Fehlerspeicher gelöscht sein...ich kanns aber nicht zu 100% sagen obs funktioniert...!Einfach mal ausprobieren......Gruß Sven
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 18:10
Die Feststellbremse ich definitiv nicht angezogen und ob das ABS noch zieht, konnte ich noch nicht testen. Ein Neustart des Motors hat auch nichts gebracht. Und die Feststellbremse zu ziehen und dann wieder zu lösen, hat auch nicht den gewünschten Effekt gebracht dass das Lämpchen aus ist.Den Versuch mit der Batterie wäre ggfs. eine Idee, nur fehlt mir dazu ein wenig das KnowHow (auch wenn es nicht großartiges ist) *schäm*
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
Hatte das bei mir auch ma, dass beides geleuchtet hat Also ABS und Brake (Handbremse) Am Anfang war ich verwundert, vor allem als es nach ein bis 2 tagen wieder ausging, aber kurtz darauf wieder leuchtete.Einfach ma schauen ob noch genügend Bremsflüssigkeit drinne ist, ist ein kleiner Behälter könnte auch sein das Brake drauf steht wenn das leer ist einfach nachfüllen und ein bissl warten dann müsste es wieder aus sein, aber Vorsicht wenn das nach kurzer zeit wieder Auftritt hat die Bremse ein Leck also du verlierst dann Flüssigkeit meistens sind dann die Radbremszylinder der Handbremse undicht.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Gut folgende Tips und Fragen:Tip 1: Fahr ihn nicht kaputt das wird teuer...Tip 2: Hol dir ne Anleitung bei Ebay oder HyundaiWann wurde der letzte Service an dem Auto gemacht?Wie alt sind die Bremsscheiben und Beläge?Woher hast du das Auto?Wenn das ABS nicht funktioniert gefällt das zwar dem Tüv nicht, aber das Auto wird auch so fahren... Solange das Auto noch bremst aus hohen Geschwindigkeiten keine Panik. Aber du wirst sowieso erstmal nur langsam und SEHR SEHR vorsichtig fahren müssen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 18:10
OK, dann will ich mal antworten Wann wurde der letzte Service an dem Auto gemacht? - ich hoffe erst vor kurzemWie alt sind die Bremsscheiben und Beläge? - habe ich leider keine Infos drüberWoher hast du das Auto? - von 'nem Gebrauchtwagenhändler, der mir gesagt hat, daß er alles geprüft hat (aber das sagen sie ja alle)Und ja, im Moment fahre ich wirklich noch nicht sehr schnell, halte mich immer schön an die erlaubte Geschwindigkeit und mach jeden anderen auf der Straße damit verrückt
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
hehe....Ja da des ein Getz ist der nach 2000 gebaut wurde denke ich mir der hat auch schon die Schleifplatten (den genauen Fach Austrug kenne ich net), wenn die Bremsbeläge unten sind dann berühren solche Platten die Bremsscheibe und dann schleift das so grell is noch nichts schlimmes bei, aber es sagt dem Kunden dass er ne Werkstatt aufsuchen soll um die bremsen zu wechseln man kann, da die etwas früh kommen sie auch abbrechen und dann nomma ne weile geräuschlos fahren, aber dann darauf achten dass man net zu weit runter fährt kommt dann nach ca. 5mm das Eisen, und reibt dann Eisen auf der Bremsscheibe muss die auch ausgetauscht werden, auch wenn se sonst noch gut gewesen währe. Aber da sie ja kein schleifen hört gehe ich net zwingend davon aus dass die Backen unten sind.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Lass bitte die Steckerpins am ABS-Steuergerät und die Pins im Stecker prüfen!Die Getz bis 2003 leiden an Korrossion am ABS-Stecker was zu Kurzschluß und Kabelbrand führen kann, damit ist nicht zu Spaßen. Das gleichzeitige leuchten der ABS und Handbremskontrolle könnten erste anzeichen sein, da hilft auch kein Batterie abklemmen. Weiss ja nicht, warum alle immer gleich die Batterie abklemmen wollen, wenn mal die Warnlampe angeht, ohne vorher herauszufinden, warum sie angeht.... Und lass das bitte von nem Hyundaihändler machen, und nicht von deinem Gebrauchtwagenhändler, der nimmt dich sowieso nicht ernst....