Probleme Motor
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50
Hallo zusammen,ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem mit meinem 98er Lantra Coupé (J-2, 139 PS).Vollständigkeitshalber erwähne ich gleich zu Beginn das ich einen Sportluftfilter von ATU (die roten Pilzfilter, K&M ?) und einen Magnaflow ESD eingebaut habe. Der Luftmengenfilter wurde dabei einfach in das Zuluftrohr hinter dem neuen Sportfilter gesteckt (ist genau so weit drin wie vorher im Orginal Luftfilter und schließt auch sauber ab). Chip ist keiner eingebaut. Dafür hatte ich vor 2 Jahren einen schweren Unfall mit dem Wagen, wobei ich mit gut 160 auf dem Ring einen (teuren) Abflug gemacht habe. Vorderachse mit so ziemlich allem was da dran hängt wurde vor rund 4 Monaten mit einem neuen ESD von einer Werkstatt eingebaut. Dazu dann noch ein paar Verschleißteile (Bremsbeläge, neue Kupplungsbeläge )sowie die nach einem so heftigen Unfall üblichen Sachen wie Windschutzscheibe, Steuergerät, Airbags und sehr viel Kleinkram...Aber seit dem ich den ESD eingebaut habe, gibt es anscheinend sowas wie Fehlzündungen. Sobald ich bei warmen Motor das Gaspadal ganz durchdrücke blubbert es sehr schnell hintereinander wie wild. Erst wenn ich dann das Gas drossle hört das auf. Leistung ist in diesem Moment fast garkeine da.Manchmal knallt es sogar richtig laut aus dem Motorraum. Das hört sich bald so an, als würde der ganze Motor auseinander fliegen. Ich als absoluter Laie tippe deshalb ganz stark auf ein viel zu fettes Benzingemisch und die daraus resultierenden Fehlzündungen...Gestern Abend ist mir aber nun das Rohr vor dem ESD durchgebrochen. Komisch ist nur, das weder Rost oder sonst irgendetwas auf den Defekt hingewiesen hatte. Bewusst aufgesetzt hab ich mit dem Wagen auch noch nie. Noch kurioser ist allerdings, dass das Rohr so ausschaut als wäre es auseinandergeplatz! Die Bruchstelle zeigt, wenn auch nur ganz minimal, nach aussen! Es könnte natürlich nun sein, das dieses Rohr schon von dem Unfall einen leichten Knick oder Riss ab bekommen hatte.Kann überhaupt so viel unverbranntes Benzin/Luft Gemisch in den Auspuff gelangen und sich dann auch noch entzünden? Und ist so eine Fehlzündung dann auch so verdammt kräftig ein (angeschlagenes) Eisenrohr auseinander zu reissen?Hab ich durch diesen (an die 10 mal vorgekommenen) lauten Knall aus dem Motorraum vielleicht noch was ganz anderes zu befürchten?Ich kann mir im Moment leider keine Fachwerkstatt (mehr) leisten und keine einzige freie Werkstatt in meiner Gegend möchte an meinen Hyundai ran. Deshalb frage ich hier mal nach Rat, um das Problem evtl. selber zu lösen... Ich brauche den Wagen nämlich dringend für meinen Job!Grüße Thuroc
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Mach doch mal ein Paar Bilder von der abgerissenen Stelle.Ist dein Kat zufällig dicht ?Ansonsten wenns Fehlzündungen gibt könnte das unter Umständen an nem Übergesprungenem Zahnriemen liegen, wodurch die Ventile dann falsch geöffnet/geschlossen werden.Garnicht so unwahrscheinlich bei nem Unfall.Ansonsten kann natürlich unverbrannter Kraftstoff in den Auspufftrakt gelangen und sich dort entzünden, das macht dir aber meistens dann den KAT kaputt.Hast du es mal ohne den Sportluftfilter probiert ? Sind dann die Fehlzündungen weg ? Am ESD sollte es nicht liegen, solang dort nichts zu ist.