Mittelarmlehne aufpolstern XG 30

My Home is my Car
Antworten
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Die Mittelarmlehne meines XG 30 war mir von Anfang an zu niedrig, zu hart und zu weit hinten.Alles 3 läßt sich mit Aufpolstern verbessern.Zuerst der Lehne das originale "Fell über die Ohren ziehen".Unter dem Leder war nur ca 3mm Schaumstoff, und dann schon die harte Kunststoffschale.Dort hab ich dann vorn einen festen Styropor-Keil (mit weich bleibendem Kraftkleber von Pattex) auf die nach vorn abfallende Fläche geklebt, um den Aufagepunkt für den Ellenbogen deutlich nach vorn zu holen, ohne dabei dem (direkt davor sitzenden) Getränkehalter den Platz zu nehmen.Anschließend über die ganze Fläche eine ca 5cm starke feste Schaumstoffmatte geklebt.Dann das ganze zum Polsterer (von dem ich auch den Schaumstoff hab) gebracht, und mit dem gleichen Stoff überziehen lassen, wie bei meinen Vodersitzen*.Am Schluß alle Schräubchen wieder reingedreht. Und endlich läßt es sich angemessen sitzen...[BILD]1198418496[/BILD]*Hab die originalen Ledersitze mit maßgefertigten Stoff-Überzügen überzogen, da ich Leder nicht mag. Das ist im Sommer heiß (und klebend), im Winter kalt, und immens pflegeaufwendig.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten