Standlicht links vorne und hinten defekt

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
darkchsa
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Feb 2008, 07:58

Beitrag von darkchsa »

Hallo ich bin neu hier im Forum . Habe ein Problem und habe mir gedacht das einer von euch mir weiterhelfen kann . Mein Standlicht auf der linken Seite vorne und hinten geht nicht . Die Sicherung brennt beim einschalten des Standlichts immer durch . Das Problem hat erst angefangen als ich mir ein neues Radio eingebaut habe . Das Radio funktioniert einwandfrei nur seither wie gesagt brennt die Sicherung fürs Standlicht auf der linken Seite immer durch was kann ich da tun ?
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

vielleicht hast du beim Radio einbau ein Kabel eingeklemmt,nehme noch mal das Radio heraus,neue Sicherung für das Standlicht rein,sollte trotzdem die Sicherung durch brennen,mal beide Standlichtlampen herausnehmen,wieder eine neu Sicherung rein,kann sein,dass in der Glühlampe zufällig ein Kurzschluß ist,gruß Horst
darkchsa
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Feb 2008, 07:58

Beitrag von darkchsa »

Habe das Radio schon heraus genommen trotzdem brennt die Sicherung durch . Könnte man nicht die Sicherung überbrücken ? Oder läuft man zu sehr Gefahr das man den ganzen Kabelbaum durchschmort ?
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

brücken würd ich die sicherung nicht. weil dass die fliegt heißt ja, dass da ein relativ hoher strom fließen muss....und wenn deine kabel...was weiß ich was die standlichter haben....0.5mm²?`dann von so einem hohen strom durchflossen werden....weiß nicht ob das so doll is.irgeneine ursache musses ja haben, dass die regelmäßig fliegt.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (darkchsa @ 10 Feb 2008, 14:29 ) Habe das Radio schon heraus genommen trotzdem brennt die Sicherung durch . Könnte man nicht die Sicherung überbrücken ? Oder läuft man zu sehr Gefahr das man den ganzen Kabelbaum durchschmort ? man darf keine Sicherung überbrücken,ob im Auto oder im Haushalt,bei einer überbrückung wird dir der ganze Kabelbaum sammt Auto in Flammen aufgehendein Radio Kabelbaum hat doch einen Stecker,da kann man doch nichts falsches anschließen,Stecker vom Kabelbaum an den Stecker vom Radio,oder haste noch etwas anderes verdrahtet....gruß Horst
darkchsa
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Feb 2008, 07:58

Beitrag von darkchsa »

In meinem Hyundai war ein Radio drin ohne Kassette ohne CD einfach nur Radio . Jetzt habe ich ein MP3 Player von Pioneer drin . Klar musste ich einiges umpolen . Habe einen ISO Adapter für den Hyundai Accent gekauft aber da ging das Radio nicht da immer noch alles anders angeschlossen war . Habe es dann so angeschlossen das es funktioniert und es geht auch alles einwandfrei bis auf das Standlicht links . Bin gelernter Kfz-Mechaniker nur sehr lange nicht mehr in diesem Beruf . Habe früher häufig bei anderen Fabrikaten Radios eingebaut . Muss sagen bei keinem Auto verlief es so schwierig als bei Hyundai . Da ist ja sogar ein Kabel für die Instrumentenbeleuchtung bei wahnsinn . Auch das Standlicht konnte bei anderen Herstellern nie am Einbau eines Radios liegen . Das wäre wirklich traurig wenns so wäre . Wie gesagt bei anderen Autos Iso Adapter am Radio fertig Radio läuft alles läuft . Aber leider nicht bei Hyundai .
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

vielleicht hast du ein Massekabel vom Standlichtan ein Pluskabel vom Radio geklemmt,ich habe noch nie Probleme mit dem Einbau eines CD-Radio beim Hyundai gehabt,alles wieder abklemmen,dann siehste ob da immer noch ein Kurzschluß istgruß Horst
darkchsa
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Feb 2008, 07:58

Beitrag von darkchsa »

Werde ich mal versuchen , ich denke auch das es daran liegt .
darkchsa
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Feb 2008, 07:58

Beitrag von darkchsa »

Hab das Problem gelöst hab das grün weisse kabel am radio an schwarz geklemmt . Hab jetzt das grün weisse Kabel einfach nirgendwo angeschlossen aber alles ausprobiert . Radio funktioniert Instrumentenbeleuchtung funktioniert Standlicht funktioniert . Ich bin einfach genial , ne mal Spass beiseite danke euch für die Hilfe !
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

Nur gut das es am bösen Hyundai liegt Oft findet man selbst fabrizierte Fehler am schwersten, weil man sich ja schon sicher ist das genau das stimmen muß, hat man ja selber gemachtHab oft genug schon Hersteller verflucht, bis der aha-Effekt kam QUOTE einfach nirgendwo angeschlossenGibt ja am Radiostecker mehrere Dinge die du im Standart-Radiobetrieb ohne Zusatzkomponenten nicht brauchst, Handbremse und Remote zB
Antworten