Neues Flywheel bei Sportkupplung ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Servus,wollte mal horchen ob's Sinn macht beim Einbau einerSportkupplung noch zusätzlich das Flywheel zu tauschen ?Klar, der Tuningfaktor...aber beeinflusst es auch die Haltbarkeitder Kupplung bzw. der Serien-Schwungscheibe?Den eigentlich würde ich aus gründen des Spritverbraucheseher auf ein leichteres Schwungrad verzichten.Was bringt ein leichteres Flywheel an Sec. auf 100km/h bei einem Beta Motor? PS sicher nicht, richtig?Geht ja nur um die Trägheit des Motors, oder?Thx schonmal.Greez,Richy
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo . der motor beschleunigt besser , kann aber bei zu leichtem schwungrad im leehrlauf schlecht laufen , nimm aber keine aluscheibe , da ich schon des öfteren gehört habe das die krumm werden und die kupplung anfängt zu rupfen , gruß
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

meines wissens nach bringt das einfach ein besseres ansprechverhalten, sprich der motor dreht schneller hoch.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich hab halt nur bedenken weil das OEM Schwungrad nichtauf solch eine aggressive Kupplung ausgelegt ist wie sie rein kommt.Nicht das es mir das Teil zerreißt @Veit: LOL...ich kenne nur Alu-Flywheels.. Nur die Auflageflächen sind aus verschiedenen Materialien.Konfusing
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Norm. wird die Schwungs. mit der Kupplung gewechselt, willst du die alte behalten sollte die zumindest geplannt werden das die event. unebene Fläche abgetragen wird, tust du das nicht kann sie dir die neue Kupplung nach paar tkm wieder putt machen.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich überleg halt nur hin und her.OEM Scheibe vertaue ich in so weit das sie sich nicht verzieht,hab aber um die Kontaktfläche zur Kupplung bisl bedenken durchdie aggressive neue Scheibe.Und dem Aftermarket (Clutchmaster, SPEC) Teilen traue ich zu das diemit der krasseren Scheibe klarkommen aber mach mir gedanken wegen verziehen.Aber ich denk ich werd keine OEM nehmen, scheiss auf den höheren Spritverbrauch,ich will Spaß... Was würdest du empfehlen Gamble...Clutchmaster oder SPEC Flywheel ?
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Fidanza od. Clutchmasters würd bzw. hab ich (CM)Sehr zufrieden bis jetzt, habs bei Ultrarev gekauft, die besten Preise imo.Aja wenn du da kaufst sag. bescheid, ich brauch auch event. was dann können wir versand teilen -.-
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Du hast jetzt Stage2 mit über 200PS....richtig?Ich überleg grad zwischen Stage 2 & 3,denk aber bei meinem bischen Leistung ist ne Stage 3 zu krass, obwohl die ja dann ewigkeitenhalten müsste
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ich hab ne Stg.3sehr angenehm zum fahren, auch im alltag, Pedaldruck bleibt auch ziemlich wie serie Nur packt sie halt etwas schneller zu
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Alles klar, dann Kuppeln wir wohl in ein paar Wochenmit dem gleichen System
Antworten