merkwürdiges Geräusch

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Moin! Habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch an meinem Lantra J-2 Kombi. Ich würde sagen, es kommt von links hinten. Man könnte es am besten so beschreiben, als wenn man über Bahngleise fährt, so ein rythmisches tak-tak---tak-tak---tak-tak Am Anfang war es nur relativ selten, inzwischen ist es aber fast ständig zu hören. Meiner Meinung nach merkwürdigerweise auch geschwindigkeitsunabhängig. Kann das ein defektes Radlager sein??? Eigentlich sollte das doch aber anders klingen... Die Bremse kann ich eigentlich auch ausschliessen, da das Geräusch auch noch hörbar ist, wenn ich die Handbremse während der Fahrt ziehe. Geht mir (bzw. meiner Frau) jedenfalls langsam auf den Keks und hab auch kein Bock, denen in der Werkstatt nen Freifahrtschein zu erteilen. Habt ihr eine Idee, was das sein kann??? Schönen Abend@all
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Hat niemand eine Idee
Son16V
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 09:17

Beitrag von Son16V »

Guten Abend!Setz doch einfach mal den Wagenheber an und schau dir mal die Lagerbuchsen an, zur Not nimm einen Montierhebel und guck ob irgendein Lager Spiel hat! Ob es das Radlager ist merkst du am besten, wenn du das Rad quer zur Fahrtrichtung bewegst und es Spiel hat! Ansonsten würde mir nur der Reifen selbst einfallen, vielleicht ist er innerlich beschädigt, am besten mal das Reserverad dran und ne Runde fahren, wenn es dann weg ist hast du ja Gewissheit, dass es der Reifen ist! Gruß Stefan
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Hi Stefan! Den Reifen hatte ich auch erst in Verdacht. Hatte das Geräusch aber schon bei den Sommerreifen und hab inzwischen Winterreifen drauf Das wirklich Merkwürdige (wie ich finde) ist ja auch, dass der Rhythmus des tak-tak immer gleich bleibt, egal ob ich 50 oder 100 fahre. Gibts Poltergeister auch in Autos? Ich dachte nur in Häusern Setze die Tage aber nochmal den Wagenheber an. Schönen Abend
Son16V
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 09:17

Beitrag von Son16V »

Hi,und hast du schon rausbekommen woran es liegt? Hab mir mal die Mühe gemacht und mir die Hinterachse angeschaut, also ich kann da leider nichts entdecken, was ein gleichbleibendes Geräusch bei jeder Geschwindigkeit verursachen könnte!? Hast du vllt etwas im Innenraum, was das verursachen könnte?Gruß Stefan
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Hi Stefan! Nein, bin dem Rätsel noch nicht auf die Schliche gekommen Naja, hatte auch erst irgendwelchen Müll im Innenraum in Verdacht. Hab mal auf den Tisch gehauen und "Aufräumen" gebrüllt Geräusch ist immer noch da!! Neulich hatte ich ein Quietschen, das war ein Feuerwehrauto von Junior, das unter dem Beifahrersitz hin und her gerollt ist Wenn es morgen ausnahmsweise mal nicht regnet, schau ich nochmal nach. Dann bin ich aber echt mit meinem Latein am Ende... Schönen Abend erstmal
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

ich vermute das es die stabiszange ist .... die macht solche geräusche wenn sie spiel hat ....
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Nabend! Habe heute an allem, was ich in die Finger bekommen konnte, rumgerissen wie ein Blöder. Also da ist alles fest. Aber: Ich bin zwar nicht grad schmächtig, nur ist es doch ein Unterschied, ob man da manuell dranrumzerrt oder ob da das Gewicht vom Auto drauf lastet. Bin jedenfalls immer noch ratlos. Welches ist denn die Stabistange??? Jaaaaa, Gelächter, ich weiß, aber mit solchen Sachen hatte ich bei anderen Marken noch nie Probleme Wäre das denn schlimm, wenn die Spiel hat? Muss dann nur diese Gummibuchse getauscht werden oder wie?
Lantra1
Beiträge: 310
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:27

Beitrag von Lantra1 »

QUOTE (Familienkutsche @ 14 Dez 2007, 22:23 ) Nabend! Habe heute an allem, was ich in die Finger bekommen konnte, rumgerissen wie ein Blöder. Also da ist alles fest. Aber: Ich bin zwar nicht grad schmächtig, nur ist es doch ein Unterschied, ob man da manuell dranrumzerrt oder ob da das Gewicht vom Auto drauf lastet. Bin jedenfalls immer noch ratlos. Welches ist denn die Stabistange??? Jaaaaa, Gelächter, ich weiß, aber mit solchen Sachen hatte ich bei anderen Marken noch nie Probleme Wäre das denn schlimm, wenn die Spiel hat? Muss dann nur diese Gummibuchse getauscht werden oder wie? ein kleiner Tipp!Mein X3 hatte das vorne rechts! glaubte auch immer das das von hinten oder so kommt!is es aber ned gewesen bin dan mal in die Werkstatt gefahren und hab gefragt und siehe da, die Gelenkwelle war aus geschlagen!Lass das mal anschaun!PS: Gelenkwelle kostet beim X3 202 €LG
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Gelenkwelle? 202 Euro? Mir kommen echt die Tränen. Der Wagen hat grad mal 130.000 Km auf der Uhr
Antworten