Ölverbrauch sehr stark gestiegen!
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
N Abend,würde hier gerne nochmal den Ölverbrauch pushen Mein Acci hat jetzt ~90.000 auf dem Tacho und ich finde das er auch ne Menge Öl frisst ,,, aber vielleicht ist der Verbrauch auch nur relativ und normal Habe jetzt nach ~1000km mal wieder den Ölstand geprüft und hatte nur noch ganz wenig Öl am Prüfstab. Habe dann etwas über einen halben Liter nachgekippt , dann war er wieder im guten Mittel Ist der Verbrauch normal ? Ansonsten macht der Motor keine Probleme und läuft rund greetz
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
@ badboy.. würd sagen ja und nein!... ja weil die Motoren das Brauchen können nein weil er es mit 90tkm nicht brauchen dürfte.. dein Vorbesitzer ist halt auch gerne mal im kalten zustand nen heißen Reifen gefahren.@White...Liegt nicht am Kat... Kopfdichtung oder Kolbenringe... ich pers. schätze auf die Ringe...wie viel KM hast runter?!Loch in der Ölwanne?!
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Tach Leutz,ich wollte hier nochmal bezüglich des Ölverbrauchts ein Feedback geben.Also mein Acci frißt immer noch gut Öl weg So auf 1000km kommen 1Liter Öl in etwa Und er hat sonst keine besonderen Anzeichen, dass etwas nicht stimmen würde !Keine große Qualm-Bildung, schon gar nicht, wenn er warm ist .Und im Kühlwasser setzt sich auch kein Öl ab.Habe vor längere Zeit mal ne ordentliche Motorwäsche gemacht, um hinterher zu sehen, ob er irgendwo was verliert - aber alles trocken und sauber.Also mache ich mir mal weiter keine Gedanken und fühle hin u wieder gut was nach Habt Ihr denn vielleicht noch ne Ölempfehlung ? Habe noch das 10W40 Castrol ,, würde mir ansonsten nach dem nächsten Ölwechsel mal ein anderes holen !So greetz
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Leutz, ich muss nochmal nerven Also ich habe am Wochenende mal wieder den Ölstand geprüft und musste feststellen, das ich wieder nen knappen Liter Öl nachkippen konnte - und das nach etwa 800km !Habe alles soweit gesichtet und kann nichts feststellen :Der Abgasqualm, wenn er kalt ist, ist normal . Wenn warm, sieht man nichts ! >> Wenn er Öl verbrennt, müsste es doch auch qualmen, wenn er warm ist, oder ?Im Kühlmittelbehälter schaut es auch i.O. aus ... kein abgesetztes Öl an der Oberfläche.Und auch der Motorblock ist trocken , seit der Motorwäsche vor mehr als 1000km ist nichts zu sehen, was auf einen Ölverlust hinweisen könnte.Ich möchte nun doch mal ein anderes Öl testen, vertraue i-wie den Castrol 10W40 nicht. Welches ist denn nun noch empfehlenswert ..... ??
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 18. Aug 2004, 07:31
Moin Zusammen,also bei mir ist beim meinem LC der Ölverbrauch auch gut nach oben gegangen in der letzten Zeit.ok ich fahre recht viel - so um die >30.000 im Jahr und er hatte auch schon einmal so 90k die Zylinderkopfdichtung defekt.Jetzt hat er so 140k runter und braucht so auf 1500 km 1 Liter Öl. Im Montorraum ist nichts zu sehen und läuft auch unten nichts aus. Hinten sieht man schon mal das er gute Wolken produziert.Denke einige Mögichkeit ist, Motor auf und Dichtungen innen neu....aber halt eine Frage des Aufwands/Geldes..Weis auch noch nicht ob ich das machen lasse...aber gut kann das auf die Dauer ja auch nicht sein.GrussAlex