WASSERAUTO...
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
Daniel Dingel hat ein Auto entwickelt, welches mit WASSER läuft.hab das mal gefunden und frage mich warum sowas nicht industriell gefertigt wird? ist doch ganz klar eigentlich... die auto und ölindustrie hat keinen interesse daran... ein wirtschaftszweig würde sterben und jetzt kommt mir noch mit Co2... es ist doch sooo offentsichtlich das der klimawandel ein klimaschwindel ist... wenn es der umwelt so mega scheisse geht, warum wird nicht das auto in SERIE gefertig und weltweit vermarktet?? ich meine sonst scheissen die amis oder sonst wer auch auf patentrechte (in bezug auf medikamente etc!) erklärt es mir!?und das es arbeitsplätze kostet kann mir auch keiner erzählen... diese fahrzeuge müssen ja auch gefertigt werden... diese welt ist einfach nur ein riesen witz...zitat von herrn dingel:QUOTE Warum also zögert er mit der Weiterentwicklung? „Weil meine Erfindung so simpel ist, dass jedermann nur lachen würde, wenn ich sie veröffentliche. Sie beruht nur auf gesundem Menschenverstand, nicht auf innovativem Ingenieurwissen. Wie soll man so etwas patentieren lassen?"EDIT:hier noch ein video von herrn dingel
-
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44
doch klar kann man das wiederlegen... ich muss schon schon allein mehr energie aufbringen um wassser in h und o2 zu spalten, als das ich bei der verbrennung wieder gewinne.kommen dann noch reibungsverluste und wirkungsgrad des generators hinzukannste mit dem wasser höchstens noch deine scheiben waschen.