Motorruckeln

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Homey
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Apr 2007, 21:14

Beitrag von Homey »

Moooooin zusammen,hab seit einigen Tagen so ein komisches ruckeln beim Fahren. Es tritt nur auf wenn ich anfahre oder das Gaspedal ziemlich durchdrücke, also bei höherer "Motorleistung" bzw. wenn er "Kraft" braucht z.B. für´s weg kommen oder schnelles Beschleunigen.So wie sich das anhört hat mein Auspuff wohl ne Roststelle. Könnte es sein, dass dadurch irgendwie Luft "gezogen" wird oder die Abgase nicht richtig abgepumpt werden?Oder ganz schlimmer härte Fall, irgendwas am Motor beschädigt?Bin über jede Stellungnahme sehr dankbar, sofern sie natürlich zum Thema passt Schönen Abend wünsch ich noch.GrußHomey
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Zündkabel/Zündkerzen sowie loch im auspuff oder gerissener krümmer.Aber ich würde bei den Zündkabeln/Kerzen anfangen.Wann war die letzte Inspektion ? Wann wurden Kabel/Kerzen getauscht ?
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Meist sind es die Zündkabel oder die Zündbox. Vieleich hat auch ein Mader ins kabel gebissen.Kanst mal selbst mit Wasser auf die Züntkabel und auf die Zündbox sprühen und dabei ein bischen gasgeben vom motoraum aus wen du glück hast siehst vieleicht irgendwo einen kleinen funken springen an der kaputten stelle.
Homey
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Apr 2007, 21:14

Beitrag von Homey »

Danke schonmal für die flotten antworten. Werd die Zündkabel wohl mal checken. Die letzte Inspektion war im Februar. Und bin jetzt ca. 12000 Km mit dem Wagen (Coupe J-2) gefahren.
hangook
Beiträge: 22
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:47

Beitrag von hangook »

LMM ?!
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Wenn er im Stand noch sauber läuft und du ohne Last,also im Leerlauf hochdrehen kannst sinds zu 98% Zündkerzenbzw Kabel.Loch im Auspuff kenne ich als Begründung für dieses Fehlerbild nicht.Greez,Richy
Fantasy1a
Beiträge: 10
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 15:36

Beitrag von Fantasy1a »

Hallohabe genau das selbe Problem.Kann es vielleicht sein das die Lambdasonde defekt ist?
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

HyLambdasonde spielt in diesem Lastbereich >40% keine Rolle mehr!wie oft ruckelt er denn? mehrmals hintereinander? oder nur ein zwei ruckler?MfG Rothammel
Antworten