XG 30, Getriebeschaden

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
pit_s_xroad
Beiträge: 58
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:26
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pit_s_xroad »

Hi...also ganz selten mal, wenn ich sehr forsch fahre, dann schaltet er auch etwas härter. Cruise ich aber... merk ich meist gar nichts...PIT...
Mick Brisgau - der letzte Bulle: "Der Mensch sollte sich so durch die Gegend bewegen, wie der liebe Gott das vorgesehen hat... im Auto!" ;)
m4st0r
Beiträge: 1
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:53

Beitrag von m4st0r »

Hi bin neu hier im Forum.Bin aus der Schweiz und fahre auch den XG 30 nen 99 er mit ~ 212'000 km.Bin letztens ca. 200km Autobahn gefahren Tempomat auf 140km/h gestellt.Plötzlich fällt aber die Geschwindigkeit und es stellt sich fest das der Tempomat nicht mehr funktioniert.Es war dann auch nicht mehr möglich mit ner Tourenzahl über 3000RPM zu fahren. Wenn ich also bisschen mehr Gas gegebn hab und der XG30 in den 4. zurückschaltete stockte er bei 3000RPM.Auch ist mir auch schon aufgefallen wenn ich langezeit im Leerlauf stehen bleibe (Parking drin) und einfach warte, stellt sich der Motor von alleine aus und die Öllampe leuchtet.Hat jemand irgendeine Lösung zu diesem Problem?Danke und grüsse aus der Schweiz
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Also das die Öllampe angeht wenn der Motor ausgeht ist normal, wäre schlimm wenn nicht.
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (m4st0r @ 29 Dez 2007, 22:04 )...wenn ich langezeit im Leerlauf stehen bleibe (Parking drin) und einfach warte, stellt sich der Motor von alleine aus ...Das "riecht" nach dem Leerlaufsteller.Der soll beim XG auch kein besonders langlebiges / zuverlässiges Teil sein.Meiner geht ab und zu auch einfach mal aus, und läßt sich danach wieder starten, als wär nie was gewesen.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Gasbrenner
Beiträge: 53
Registriert: So 7. Jan 2007, 19:36

Beitrag von Gasbrenner »

QUOTE (m4st0r @ 29 Dez 2007, 22:04 ) Bin letztens ca. 200km Autobahn gefahren Tempomat auf 140km/h gestellt.Plötzlich fällt aber die Geschwindigkeit und es stellt sich fest das der Tempomat nicht mehr funktioniert. Wenn ich schneller fahre als der Tempomat eingestellt ist und gehe dann vom Gas, ist die Elektronik bestrebt, schnell die voreingestellte niedrigere Geschwindigkeit zu erreichen. Dafür schaltet dann die Automatik auch runter in einen niedrigeren Gang.Sehr angenehm bei Gefällstrecken. Tolle Sache!Bei längeren Steigungen mit relativ weit durchgetretenem Gas schaltet die Automatik auch nicht sofort wieder hoch, wenn der Fuß vom Gas geht, so dass immer durch die Drehzahl ausreichend Leistung vorhanden ist.Und die Automatik lernt: Je schärfer ich fahre, desto härter und später werden nach geraumer Fahrzeit die Gänge eingelegt. Und umgekehrt.Das harte Schalten vom 2. in den 3. Gang hatte ich auch mal. Habe einen halben Liter Getriebeöl dazugekippt. Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Antworten