Atos Bj. 2000
-
radza
- Beiträge: 6
- Registriert: So 9. Sep 2007, 21:22
Bei unsere Atos GLS Bj. 2000 ist beim Kaltstart die Leerlaufdrehzahl extrem hoch.Auch beim Warmstart ist sie für einige Sekunden sehr hoch.Man sagte uns jetzt beim Hyundaihändler, daß es für das Steuergerät einen Chip gibt, den man dort einbauen kann. Danach wäre das behoben. Chip liegt so um € 50 und Einbau nochmal € 25.Hat da jemand schon mal was von gehört, oder weiß jemand wie man günstiger an so einen Chip kommt?Ich kann mir vorstellen, das diese Drehzahlerhöhung auf Dauer nicht gesund ist für Motor, Kupplung etc.Hier im Forum ließt man immer nur von Leerlaufregler und so, habe aber noch nie was von dem Chip gelesen.Danke für Antworten,Gruß Radza!
-
Hyundai-Freak
- Beiträge: 47
- Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04
wie chip ? und das sagt dir dein Hyundai Händler ??? die wollen dir also tatsächlich offenbaren, dass die ein Steuergerät in das Auto eingebaut haben, was mal nach paar Jahren einen Chip braucht damits wieder anständig läuft ? Also im Klartext: Wir haben in unser Modell Getz ein fehlerhaftes Steuergerät eingebaut, welches mit einem Chip wieder repariert werden kann...und das noch am besten bei eBay bei irgendeinem ersteigern und EINLÖTEN lassen oder wie ?
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE wie chip ? und das sagt dir dein Hyundai Händler ??? die wollen dir also tatsächlich offenbaren, dass die ein Steuergerät in das Auto eingebaut haben, was mal nach paar Jahren einen Chip braucht damits wieder anständig läuft ? Also im Klartext: Wir haben in unser Modell Getz ein fehlerhaftes Steuergerät eingebaut, welches mit einem Chip wieder repariert werden kann...und das noch am besten bei eBay bei irgendeinem ersteigern und EINLÖTEN lassen oder wie ? Du wirst es nicht glauben, aber ja, der EEprom im ATOS ist gesockelt und austauschbar, aber nicht Flashbar, von daher wird er ausgetauscht gegen einen EEProm mit modifizierter Software, die das Problem behebt....wie heisst es so schön, "Wenn man von irgendetwas keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die ****** halten" oder den Thread einfach mal lesen und verstehen worum es geht
-
apfelschorle
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
radza
- Beiträge: 6
- Registriert: So 9. Sep 2007, 21:22
@apfelschorleKann nicht sagen, wie hoch sie geht da kein Drehzahlmesser vorhanden. Ich denke es sind aber mind. 2000 upm.Unser Händler hat das Problem jetzt aber hinbekommen, bzw. gebessert. Er hat irgendwo ein Stück Papier oder Pappe zwischengeklemmt, jetzt ist es tausendmal besser, auch ohne Chip. Weiß aber nicht wo er das genau gemacht hat, da meine Frau dort war.Gruß Radza!