Eure Erfahrungen mit Hyundai-Händlern
- Biglion
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Hyundai-Gemeinde,mich würden mal eure Erfahrungen mit "unseren" Hyundaihändlern interessieren.Jetzt da Hyundai, ja ganz gehörig aufräumt in der Händlerbranche, wie geht es euch damit. Gibt es eure Händler noch und wie zufrieden seid oder wart ihr.Also für meinen Teil , kann ich nur sagen unseren Händlerim Münchener Osten gibt es ab 2008 nicht mehr, ein weiterer Händler hat schon im Juli 2007 aufgehört und das Händlersterben in München geht weiter.Aber wir haben auch positive Erfahrungen gemacht, eine Neueröffnung mit dem Club mitgemacht in Straßlach b. München , sowie einige nette neue Händler unserer Marke kennengelernt nicht nur in München , auch in Landshut, Königsbrunn und Aichach.Einige sind umgestiegen auf EU-Fahrzeuge aller möglichen Marken und haben dabei ihre Wurzeln vergessen und ihre Zusagen leider gleich mit über Bord geworfen nur weil jetzt ein EURO- N.... statt Hyundai N.... vor dem Firmennamen steht.Also wie gesagt , in München waren es mal 7-8 Hyundaihändler jetzt sind es gerade mal noch 3-4 .Wie ist es bei Euch?Gruß BiglionCluboldie-Korean Streetfighter-
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Bei den Hyundai-Händlern geht es hier in Erfurt/Thüringen auch drunter und drüber.Der ursprüngliche Händler, das Autohaus Flügel (die machen zig Marken) verkauft nur noch Ersatzteile und wartet Hyundais, allerdings ohne sich dabei ein Bein auszureißen. Ich würde da nicht hingehen. Mein letzter Besuch sprach mal wieder Bände (siehe letzter Beitrag hier): http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 7247Danach hat das Opel-Autohaus Vogel Hyundai als Zweitmarke ins Programm genommen, hat aber keine 2 Jahre durchgehalten und macht jetzt lieber Chevrolet. Auch da hätte ich mein Auto nie hingegeben, absolut lust- und ahnungslos und ohne jedes Interesse an der Marke. Da war oft einfach abgesperrt und es hing ein Zettel an der Tür des Showrooms, man solle sich doch gegenüber bei Opel melden. Bei Ersatzteilfragen waren die schlicht überfordert. Von Opel haben die aber echt Ahnung und die machen da einen klasse Job. Schon komisch dieser Unterschied.Jetzt hat der hiesige VW/Skoda/Audi/Porsche-Händler (ein riesiger Laden) Hyundai mit ins Programm genommen. Wie es da so läuft, kann ich aber nicht beurteilen, da war ich erst einmal wegen eines Prospekts.Die Händler-Politik von Hyundai verstehe ich aber ohnehin nicht. in meiner alten Heimat gibt es in Saalfeld einen kleinen Hyundai- und Subaru-Händler, der seit Marktstart von Hyundai dabei ist. Keine hundert Meter davon ist ein riesiger Mercedes-Händler. Der macht seit kurzem auch Hyundai. Für den kleinen dürfte dies das sichere Aus sein.Dafür gibts teilweise flächendeckend gar kein Hyundai-Autohaus mehr. Der kleine Händler auf dem Land, bei dem ich meine ersten beiden Accents gekauft habe, ging 1998 Pleite, seitdem ist da ein riesiger weißer Fleck auf der Landkarte.Die viele Wechselei tut der Marke Hyundai nicht gut. Mancher bleibt einfach bei seiner Werkstatt und wechselt dann mit dieser die Marke.X-3PS: Mein X3 hat seit 130.000km keine Hyundai-Werkstatt von innen gesehen. Das mache ich dann lieber alles selber.
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48
also bei uns gehts noch, gibt bei mir in der umgebung etwa 5 händler...aber dem hyundai-mayer in tamm wünsch ich dasser pleite geht oder seine lizenz verliert oder sowas!!! früher war er voll nett und kompetent, aber seit dem er neben hyundai auch noch ford macht hat der sich um 180 grad gedreht. ich hab so eine scheiß wut auf den drecksladen, wenn ich nen panzer hätt, würd ich den schuppen platt walzen!!!alles fing an, als meine querlenker ausgetauscht werden sollten... hab das bei dem noch schnell vorm urlaub machen lassen... bin dann ganz normal in richtung bamberg gefahren, auf der autobahn hab ich gemerkt dass mit dem fahrwerk was net stimmt. bei der kleinsten bodenwelle hat er nach rechts ausgeschlagen, rechtskurven konnt ich ohne hände am lenkrad durchfahren. bin dann in haßfurt in ne hyundaiwerkstatt gefahren, dass die mal nachschauen. der mechaniker hat kurz drunter geschaut und mir gezeigt, dass mein rechter reifen innen abgefahren is, bis auf die karkasse.. 10 sekunden später hat er gemeint, dasser mir ausdrücklich empfiehlt nicht mehr weiter zu fahren und er mich normalerweise gar nicht vom hof lassen darf... an der rechten querlenkeraufnahme hats komplett den rahmen von der bodenplatte gerissen, weil beim ausbau vom alten querlenker nich zuerst die spannung genommen wurde... die haben mir das dann notdürftig geschweißt und wollten auch nur nen 10er für die kaffekasse... als ich ausm urlaub zurück kam, hab ich den hyundaihändler dann drauf angesprochen, er hat nur gemeint: naja, wir sind ja auch nur menschen, sowas passiert... hab mein auto dann leichtgläubig nochmal zu ihm gestellt zum richtig sauber anschweißen. war ja alles ok, fand 120 euro n bissl viel, dafür dass er die scheiße verbockt hat, aber ok... jetz hats mich ja neulich verspult. bin dann also schnell in ne mietwerkstatt und hab mir mal angeschaut obs unter der stoßstange was verrissen hat. n kumpel meint dann: oh oh, schau mal an deinen kat!!! so, als der hyundai-mayer in tamm meinen unterboden gschweißt hat, hat er vorsoglich die bremsleitungen weggemacht, ES WÄR ABER SCHÖN GEWESEN, WENN ER SIE WIEDER BEFESTIGT HÄTTE!!!! der affena**ch hat beim schweißen die bremsleitungen mit draht am auspuff befestigt und hat mir das auto so wieder ausgehändigt!!!!!!bin dann wutentbrannt zu ihm, und hab ihm gesagt: meister, ich brauch 3 schrauben für die bremsleitung, weil als des auto geschweißt wurde, hat man vergessen die leitungen wieder hin zu schrauben... er hat nur mit den schultern gezuckt und gemeint dasser auf die schnelle net weiß was das für schrauben sein sollen, ich soll doch in 2 tagen wieder kommen... wenn mein kumpel in dem moment net gesagt hätte: komm, scheiß drauf... dann hätt ich den sack wahrscheinlich übern tresen gezogen...bin jetz echt am überlegen ob ich nich ne mail an hyundai schreiben soll, weil anzeigen kann ich ihn ja net, hab ja keine beweise in der hand....
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Wow, ist ja mal ganz schön heftig flo! ganz so schlimm ists bei usn nicht, aber Vergnügungssteuerpflichtig ists trotzdem nicht. Meine Schwester wollte da letztens mal ne Durchsicht machen lassen, hatte auch einen termin, hat dann ca. eine Stunde gewartet und dann haben sie ihr gesagt, daß sie sich mal selbst unters auto legen soll und beim Querlenker bissl mit Kriechöl rumschmieren soll damit die da besser dran arbeiten können . Finds unerhört, auch wenn meine Schwester mit sowas kein problem hat aber es hätt ja auch sein können, daß sie von autos null Peilung hat und dann kann ich dem Kunden sowas doch nicht sagen!!! Soviel jedenfalls zu unserem Hyundai-Händler. Die sind mittlerweile auch sehr desinteressiert in die Marke und wenn mal ein neues Modell rauskommt haben sie es entweder nicht da oder die Feier ist so klein daß man denkt man sei auf einer privatveranstaltung. Die machen das dann eher für sich und ihre Mitarbeiter aber nicht für die potenziellen Kunden. Haben auch noch nie ein Coupe stehen gehabt, sagen das lohnt sich nicht (gut, sie sind recht klein, aber trotzdem!), aber in der Halle gegenüber, wo sie Mazda verkaufen steht immer ein RX8, hmmmmm.....komisch .Finds echt schade daß das überall so nachlässt! War nur mal in hamburg bei einem riesigen Hyundai-Händler. Die hatten echt ne tolle Halle, ein richtig junges Team, super motivierte Leute und von jedem Modell mindestens eines da. Allerdings wollten die mir ein zur Hälfte neu lackiertes Coupe als unfallfrei verkaufen. Die Spaltmaße sprachen Bände, also bin ich da ohne Coupe raus. Aber der Eindruck war gut, die haben einen auch mit Werbegeschenken überschüttet!
-
- Beiträge: 637
- Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
QUOTE (Hyundai-fan @ 21 Nov 2007, 12:11 ) Da leufts ja bei und in Österreich besser! Da wird das Händlernetz immer dichter. Kenne einige Werkstätten die jetzt Hyundai als zweite Marke dazugenommen haben.Auch wir haben eine neue Firma in Braunau gebaut. Eröffnung der nagelneuen Hyundaiwerkstatt ist anfang Jänner
na dann müss ma da ja vorbeischaun oder ? und den Club präsentieren

-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Also ich kann X-3 nur zustimmen.War einmal beim Hyundaihändler bei Autohaus Flügel und wollt ein Ersatzteil holen.Ich frage ihn, er fragt mich ob ich den Fahrzeugschein mit hab.Dann sag ich nee, den hab ich nicht mit, ob er nicht auch ohne Fahrzeugschein nachschauen kann, und hab ihm das genaue Modell, Baujahr etc genannt.Da schaut er mich mit großen Augen an und meint "Nö, ohne Fahrzeugschein können wir hier garnix machen".Da bin ich gegangen und hatte den Laden gefressen.Hier bei uns in Weimar gab es einen Hyundaihändler, das war wohl das beste Autohaus was ich jemals erleben durfte.Haben dort 1994 unser Scoupe Neu gekauft, der Service immer einfach nur top.Da wurden Dinge gemacht die man dann nichtmal bezahlen musste.Die angestellten immer freundlich und total hilfsbereit (hab damals den Werkstattmeister wegen des Scoupes ausgefragt, dem Kabelbaum und dem Steuergerät, weil ich den Motor getauscht hatte, und er hat mir noch Top Tips gegeben).Tja, und dann fahr ich da neulich vorbei, und was ist ? Das Autohaus steht leer, 2 Wochen vorher war ich da noch zum TÜV.Nunja, 100m weiter ist ein großer VW/Audi/Skoda Händler, der seit neustem jetzt auch Hyundai führt.Dort gewesen bin ich aber noch nicht.Der Audiservice ist ziemlich gut, aber leider auch ziemlich teuer.Und da wo der Alte Hyundaihändler war ist jetzt ein neuer drin, der macht aber auch Ford.Von dem Laden weiss ich auch nicht was ich halten soll, war auch mal wegen eines Ersatzteiles drin aber da hatte er dort noch keine Computer stehen und konnte nicht nachschauen.Und die Moral von der Geschicht, ehrlich sein das lohnt sich nicht.X-3, kennst du einen Hyundaihändler in der Erfurter/Weimarer/Apoldaer Gegend zu dem man wirklich noch gehen kann un der einen nicht übern Tisch zieht?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Wie gesagt, seit 130.000km warte ich meinen Accent einfach selber. Ich hab von daher eigentlich nie was mit den Händlern zu tun, weil (zum Glück) fast nie was kaputt geht. Hin und wieder war ich früher mal beim Jenaer Hyundai-Händler. Dort war man immer sehr bemüht was Teile und Infos betraf.Meine Teile hole ich aber eigentlich immer beim Stahlgruber, bei Seik vom Schrott und im Notfall gehe ich zu Flügel, der ist halt bei mir gleich um die Ecke.X-3
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Also bei uns im Saarland ist das Händlernetz recht dünne. Sind glaub nur 4 oder 5 Händler, die meisten im Süden. Bei mir oben im Nordsaarland gibts nur einen Händler und der iss Rotz.Hab im März dort mein Coupé gekauft. Ich geb zu war ein etwas überhasteter Kauf, hatte es eilig Er wollte dann noch ne Inspektion machen (Keilriemen, Zündkerzen, Öl usw.). Dann hatte das Auto auch noch kleine Beulen auf Motorhaube und rechtem Kotflügel vom Vorbesitzer(hat er dann auch noch lackiert, fand ich sehr kulant). Ich dann am 24. mein Auto gekriegt und 7 Kilo gelegt (6 bar und 1.000 für meinen alten Civic) und fahr rückwärts raus und dann quietscht auch schon der Keilriemen!War ja noch nicht weiter schlimm. Ne Woche später bin ich hin und er hat nachgezogen. Und ne Woche zwei später iss mir aufgefallen dass ich wenig Luft vorne rechts hatte. Luftdruck kontrolliert, nur 1.8bar. Wieder 2,4 draufgemacht, ne Woche später das selbe. Beim Überprüfen hab ich dann gesehen, dass Lackstücke zwischen Felge und Reifen stecken. Ich wieder in die Werkstatt gefahren, der gemeint da iss die Felge innen oxidiert Wollt dann wissen, ob das durch meine Jahresvollgarantie die er mir gewährt hat abgedeckt ist. Da meint der doch allen ernstes Felgen seien Verschleissteile.Egal, hat die Räder abgemacht, die Reifen von den Felgen gemacht, gesehen dass der lack inn gebröselt war. Was macht er dann?? Nimmt !!!SCHLEIFPAPIER!!! und schleift den Lack runter. nd dan kommt der Hammer:Der montiert das wieder ohne die Räder zu wuchten. Ich hab auf der Autobahn gedacht mich zereissts gleich.Also alles in allem bin ich mit dem Laden durch. Nur Rumge****!!Muss jetzt zum nächsten Händler mindestens 35 km einen Weg fahren.
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Hab mit 2 Händlern Erfahrung. (1) hat nur Hyundai und (2) ist schon immer Opel, hat Hyundai irgendwann dazugenommen.Ohne viele Details hier meine persönliche unmaßgebliche Erfahrung:1: freundlich, kompetent, günstig.2: freundlich, findet etliche Fehler nicht, mein Gefühl: wenig Erfahrung mit den Macken von meinem Modell, teuer.Ich hoffe mal, daß das nicht repräsentativ ist und im Fall von (2) einfach Pech in meinem speziellen Fall war. Vielleicht bin ihc auch zu pingelig und alles war i.O.