ordentlicher kratzer in front
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
war ja klar das ich irgendwann dran glauben muss:heute morgen bin ich beim einschlagen vorne links an einem niedrigen zementblock hängengeblieben. resultat ist ein recht langer und tiefer kratzer in der plastikschürze vorne links bei der rundung. der ganze kratzer ist sicherlich 30cm lang und stört extrem - auch wenn ich mit polierpaste und watte die betonreste gut wegbekommen habe.jetzt müsst ihr mir helfen, da ich nicht genau weiß was jetzt am besten wäre:1. eine günstige oem front kaufen --> wo bekommt man die?2. die gelegenheit nutzen und eine tuning front bestellen --> gibt es welche mit abe ausser die von ath?3. die front spachteln und lackieren lasse --> wird mich sicherlich auch an die 400-500€ kosten oder?4. damit leben und sich jedesmal ärgern wenn man einsteigt!am liebsten würde ich mir eine tuning front holen - aber nur die front. dachte evtl. an die fluxion emu - irgendwer hat hier die front doch? wäre super wenn der sich mal hier äussern würde bzgl. tüv, kosten, etc.danke im voraus!
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Ausbessern und drauf warten, dass einem ein anderer nen Schaden verursacht und in diesem Zuge die Schürze nachlackieren lassen So hatte ich es bei mir gemacht Front Spachteln und einfarbig Lackieren lassen sollte wohl MIT Rechnung nicht mehr als 400 € kosten. Korrekt.Tuningfront fürn FL2 gibts glaube ich nur die von ATH mit Gutachten, oder? Und die ist nicht gerade günstig
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE Tuningfront fürn FL2 gibts glaube ich nur die von ATH mit Gutachten, oder? Und die ist nicht gerade günstig dry.gifund sieht zudem ziemlich besch....eiden aus! ich hab mal zero-y angeschrieben - er war das mit der fluxion emu schürze. gefällt mir immer mehr das ding. hoffentlich kann er mir genaueres berichten. wenn ich da mit ca. 1000 münzen hinkommen würde, wäre mir es das wert!
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
hätte da nochmal eine frage: wenn ich bei ersatzteilfritzen das hyundai coupe gls mit 143ps angebe, passen die teile dann 100% ins fl2? oder ist damit ausschliesslich das fl2 gemeint?ich frage deshalb, weil man z.b. hier diese oem stoßstange bekommt, aber anders aussieht wie die am fl2 sofern ich mich richtig erinnere.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (fruchtfliege @ 1 Mär 2012, 00:32 ) hätte da nochmal eine frage: wenn ich bei ersatzteilfritzen das hyundai coupe gls mit 143ps angebe, passen die teile dann 100% ins fl2? oder ist damit ausschliesslich das fl2 gemeint?ich frage deshalb, weil man z.b. hier diese oem stoßstange bekommt, aber anders aussieht wie die am fl2 sofern ich mich richtig erinnere. GLS ist lediglich ne Ausstattungsvariante Da die Homepage nicht vollständig gepflegt ist, kann man da leicht was falsches kaufen. Sind alles nur Stoßstangen vom PreFL GK. Bringt dir nix.Aber mal nebenbei: Glaube nicht, dass es günstiger ist, sich ne Ersatzstoßi zu holen. Die musst du auch noch lackieren lassen. Da ist es günstiger, die alte spachteln und lackieren zu lassen. Fahr doch einfach mal bei nem anständigen Lacker vorbei und frage nach. Fragen kostet nix und nachher biste schlauer, als wenn du jetzt nach anderen Alternativen suchst.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE GLS ist lediglich ne Ausstattungsvariantedas scheint so nicht ganz zu stimmen, da das GLS immer mit der 105kw version in verbindung gebracht wird. ergo meinen die damit die cvvt version! ist mir schon öfter aufgefallen... glaube nicht das den bezeichnungsfehler soviele teilehändler machen. ich bin auch am überlegen ob ich nicht wirklich wieder die alte herrichten lasse - kommt drauf an um welche kosten es sich handelt.