Kaufen oder zu teuer?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Also das Schaltgestänge ist definitiv nicht wirklich wackelig.Kupplung ist eig. normal das der erst spät kommt, mach meiner genauso.Und das mit dem Gas ist auch normal, man gewöhnt sich aber schnell dran.Einfach ein Paar proberunden drehen, der wagen is eig. echt super zu fahren!Zum Thema Fensterheber:Ist eigentlich ne sache von 15min wenn die Laufschiene noch ok ist.Hinter der Fahrertür, ist ein heber, quasi wie ein Fahrstuhl für die scheibe.Die Scheibe rutscht gerne aus diesem "Fahrstuhl" raus.Einfach den originalen schwarzen kleber abfummeln, und mit Karosserie-kleber wieder einkleben, fenster schließen und eine nacht warten.Hält bei mir seid einem Jahr ganz gut und kostet vllt. 5€.
eiskalt
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 15:01

Beitrag von eiskalt »

also ich bin in der fahrschule auch 3 verschiedene autos gefahren ein polo ein golf und zuletzt den neuen ford fiesta :-) polo und focus waren benziner, der golf nen diesel und ein poel astra benziner bin ich auch schon gefahren deswegen kam mir das ja auch alles so ungewohnt vor mit der kupplung... meine frage ist jetzt wenn die kupplung neu gemacht werden müsste wie teuer währe es dann ca. ? hier haben sicherlich einige schon kupplung neu machen lassen ^^
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

so 500€ musste rechnen mit allem drum und dran bei hyundai.Billiger wird in einer freien werkstadt, wo du am besten auch hinfahren solltest.Bei nem über 10 Jahre alten auto lohnt sich der besuch bei hyundai meistens nich mehr finde ich.
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hywarum soll den ne Freie Werkstatt billiger sein als ne Hyundai Werkstatt? (@ Hazard im übrig. fetzt werkstadt !!! )ich habe jetzt mal nen Berricht von den Stundensätzen gesehen, da war die Hyundai 'Werkstatt'! hier in der Nähe meist nur 50% vom Durchschnitt Deutschlands!!!Naja zumindest kostet das Material für die Kupplung 'nur' 70€ da weis ich nicht wie lange die da dran rumbasteln wollen das du 500€ bezahlen sollst.MfG Rothammel
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich hab noch die erste Kupplung drin.Es ist halt ein Asiate, die ham andere Kupplungen.Zudem find ich, dass man die eher "nach vorne" tritt und bspw. beim neuen Fiesta (hatte meine Ex), eher "nach unten". Ich mag nach vorne lieber...
Lantra_Driver222
Beiträge: 29
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29

Beitrag von Lantra_Driver222 »

oh mann mach dir doch nicht solche sorgen wegen der kupplung bei meinem altenauto (fiat brava) ist die mir mitten auf der autobahn verrekt im baustellen bereichwo es kein seitenstreifen gibt das geht nich von jetzt auf sofort ich binn noch locker 5-6tkm fahren du merkst es wenn du sagenwirmal auf der autobahn beschleunigst und in den 5 gang schaltest und gas gibt dreht deine drehzahl hoch und dann wieder runter.wenn du jeman kennst wo in einer werkstatt schaff kann der dirs ja billig oder umsonst machen ich hab damals nur 70 oder 80 € gezahlt
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

beim hyundai händler hat mein kollege, für ne neue kupplung instgesammt knapp 470€ gelassen...., war auch ein X3.Freie werkstadtten, machen einen fast immer einen besseren preis, als die vertragswerkstadt.Einfach freundlich mit den leuten reden...
eiskalt
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 15:01

Beitrag von eiskalt »

Hiho ich bins wieder mal ^^Hab mir den nun gestern gekauft und heute wird er angemeldet...ich hab da aber noch eine frage.kann man irgendwie feststellen wie alt der zahnriemen ist ?weil wir haben bei den fahrzeugpapieren keine rechnung oder ähnliches das je einer gewechselt worden ist manchmal hab ich gelesen das welche den nach 90000 km wechseln lassen oder halt 5 jahre oder aber auch nach 60000 km,währe es 60000 dann müsste der ja nun demnächst gewechselt werden...vielleicht gibt es da ja was woran man es erkennt wie alt der ist ^^bin halt noch ein auto neuling fragen über fragen ^^
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Der wird mit der Zeit porös und kann reißen.Fasst sich etwas häretr und spröder an, aber wenn du noch keine Vergleiche gesehen hast kannst du dir da kein Urteil anmaßen (ich auch nicht). Intervalle kommen aufs Modell an. Beim X3 Accent sinds alle 60.000 oder 5Jahre oder was halt zuerst eintritt. kA warum, denke mal man geht davon aus, dass kleinere Motoren höher (und dementsprechend öfter) drehen und von da her schneller neue Riemen fällig sind als beim 2,0l Coupe oder so..Würd ich auf jeden Fall machen lassen, am besten noch mit neuer Spannrolle.Vielleicht wirklich in ner freien Werkstatt. Aber kannst ja gezielt fragen, was ein Zahnriemenwechsel kostet.Wenns nicht erheblich mehr ist geh zur Fachwerkstatt, da gibts noch Hyundai Mobilitätsgarantie.
eiskalt
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 15:01

Beitrag von eiskalt »

ok dann ich werd mich mal umhören, die preise sind aber schon heftig so wie ich das auf einigen seiten gelesen habe... so um die 300-500...
Antworten