25€ für ne Fehlerauslesung?
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ja aber oft ist es auch so das die Kunden zwei drei Händler anfahren, den Code auslesen lassen und dann gleich fragen sie den ersten "was könnte denn das sein" (denn alleine mit dem Code zb. P0400 is den wenigsten geholfen) beim zweitens Fragens dann aja das könnt ja das EGR sein... "wo sitzt denn das?" und den drittens fragens dann aja genau das ist ja das EGR das da und dort sitzt... welcher arbeitsaufwand ist denn das? (mit der hoffnung darauf das der Techniker kurz den Arbeitsverlauf andeutet) Und dann kaufens das Bauteil über ebay und baun sichs mit hilfe eines Forums selbst ein! *ggg* Nichts dagegen einzuwenden aber dumm wären die Werkstätten wenn sie das dulden würden. Deshalb kostet Codeauslesen 20-25 Euro und auf die Frage welcher Arbeitsaufwand das ist wird nur eine Zeitangabe gemacht.Löschen kann man ja bei den alten Modellen den Motorcode ja relativ leicht selber!
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Fehler Auslesen,sollte eigentlich umsonst sein.(ist in meinen hyundai schrauber auch soo)denn wenns zur beseitigung irgend eines fehlers kommt,gibt man ja diesen in auftragzu 95% kommt es bei demjenigen, der sich die Zeit nimmt und Fehlerspeicher ausliest und löscht NICHT zum Auftrag, denn viele lassen nur auslesen, und werden nimmer mehr gesehn und begeben sich zur Hinterhofwerkstatt, lassen billig reparieren, und der jenige, der die eigentliche Arbeit gemacht hat, geht leer aus....von daher finde ich die 15-25€ angemessen...geh mal zum Arzt und lass dich kostenlos operieren, der Arzt wird dir was husten QUOTE Nichts dagegen einzuwenden aber dumm wären die Werkstätten wenn sie das dulden würden. Deshalb kostet Codeauslesen 20-25 Euro und auf die Frage welcher Arbeitsaufwand das ist wird nur eine Zeitangabe gemacht.seh ich genauso
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@Eric Two: Genau du sprichts mit aus der Seele! Weil du das ansprichst mit dem Arzt... es muss auch einfach ein gewisser Status beibehalten werden. Bei nem Krankenhaus oder Arzt bei uns in Wien hast du einen Termin um 9h und wenn du höfflich um 11h fragst wie lange es noch dauert, bekommst nur die Aussage "setzten sie sich hin und werden sie nicht ungeduldig die anderen warten auch"! Und die 80% der Kunden in einer Werkstätte glauben wirklich das keine Problemchen dazwischen kommen können und da werden 15min längere Wartezeiten schon als Ewigkeit dagelegt und müssen schriftlich dem Betriebsleiter presentiert werden!!! Versuch das mal in nem Krankenhaus. *ggg*Das kann man nicht vergleichen meint ihr?? Naja, ich weiß nicht ob man nicht manche Arbeiten mit dem verbundenen Arbeitsaufwand, Zeit und Genauigkeit sowie den Schaden den man anrichten kann mit den arbeiten eines Arztes doch vergleichen kann. Also nicht nur um den finaziellen Schaden der bei nur kleiner Unachtsamkeit schnell mal ein paar Tausend Euro kosten kann. Sondern auch bei Arbeiten die schnell Lebensgefährlich werden könnten... zb. an Fahrwerk, Bremse und Lenkung. Und dann bei solchen Arbeiten auch noch Druck auf den Techniker zu erhöhen um die arbeit noch schnell durchzuführen um den Gewinn zu steigern ist dann doch ein bisschen ein Hohn finde ich. Oder hat ein Arzt auf einem Blinddarm (diese Arbeit ist für einen alten Hasen auch nicht wirklich eine herausforderung) Zeitvorgaben die er zwingend einhalten muss zb. Blinddarm Frau 32,3 min, Blinddarm Mann 33,5 min? Da kümmert es keinen ob es 30min oder 2 Stunden dauert hauptsache es ist alles gut nachher.Es vergessen leider viele Leute das die neuen Fahrzeuge immer sensibler, die Platzverhältnisse immer knapper und die verbauten Systeme immer komplexer werden.