Fragen zum Autokauf
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Es ist zwar noch etwas früh, aber "der frühe Wurm wird von der Henne gefressen" oder so.Ich werd nächstes Frühjahr meinen Accent an meinen Bruder übergeben. Daher bin ich jetzt sehr stark am überlegen, was ich mir hol.Bißchen mehr Fahrspaß darfs schon sein, soll aber halbwegs "vernünftig" sein. Von da her hab ich an ne 2 Liter Maschine gedacht. Bietet denk ich den besten Schnittpunkt zwischen Kopf (steuer, Versicherung, Selbsteinschätzung) und Hüfte (*brumm brumm*).Als alter Musiker und Festivalgänger, hab ich intensiver über Kombis nachgedacht, als passionierter Hyundai Fahrer, schlägt mein Herz dennoch für das Coupe. Mim Accent oder zur Not dem Lantra vonnen Eltern gings ja auch so die letzte Zeit irgendwie.Hätte halt gern schon ein etwas kontemporär ausgestattetes Fahrzeug (gerade was Sicherheitsfunktionen wie ABS, ESP angeht. Bin da etwas durchs Studium geprägt), will aber nicht nach nem Headunitwechsel in die Fachwerkstatt müssen um das Steuergerät neu zu bespielen Sollte alles in allem schon ohne viel Umbau "schön" ist. Anlage wollt ich aber auf jeden Fall reinbauen.Ich "schwanke" zwischen folgenden Fahrzeugen:- Hyundai Coupe (auf jeden Fall GK, gern das 1. Facelift mit den schöneren Scheinwerfern) das pre-Facelift müsst ich halt umbauen, mindestens die Front. Muss die Tuts mal lesen.- Mitsubishi Galant Kombi leider nur bis 2003 gebaut, aber gut ausgestattet und einfach fette Optik Konsolenblende müsst ich lackieren oder Wassertransferdrucken (Carbon), weil Wurzelholz gar nicht geht-Mazda 6 Sportkombi Nachteil: noch recht teuer. Integriertes Hifi-System, sprich Hifi-Umbau enorm kostenintensiv-Honda Accord Kombi pervers teuer eigentlich, weil mein Präfernzmodell noch nicht so lange gebaut wird.Farbe: Schwarz, da gibts keine Diskussion. Gaaanz evtl würd ich bei nem Hammer Angebot auch Silber, für fast geschenkt auch weiss nehmen.Gilt für alle Fahrzeuge.Hatte noch A4, respektive Oktavia überlegt, aber das kann ja kein Mensch bezahlen.Muss halt schaun, was mir übern Weg läuft. Daher früh hier die Meldung.Baujahre so um 2004 (galant gabs ja nur bis 2003, Facelift Qp erst ab 2005)Preislich so um 10k, Schmerzgrenze 13kWollt nächstes Jahr noch Motorad holen (und Schein machen).Mich würd interessieren, ob jemand was allgemein sagen kann. Auch hinsichtlich Umbau auf Gas (würd ich bei Modellen um 2005 machen, weis nicht ob sich das bei 2003ern noch lohnt).Also. Kommentare?Spetiell interessieren mich - sollte ich das QP nehmen - Jungs, bspw, von den Rice Racers, die mir beim Umbau helfen würden.Mit Flow hat ich ja schon etwas "intensiver" zu tun, der wird euch bestätigen, dass ich selbst auch gern helf. Hab ja Mechatronik mit Scherpunkt Fahrzeugmechatronik studiert und Hifi und Elektromäßg schon bißchen was umgebaut, bin halt beim Spachteln etc. absoluter Noob.weitere Fragen zum Coupé (die Wiki hab ich natürlich durch):Ich weiss, praktisch ist anders, aber:- Kann man die Sitze weit genug zurück machen um auch mal ne Nacht oder 2 drin pennen zu können?- Rücksitze umklappen wird ja gehen, wie weit gehen die dann runter? (Baumarkt)- Hintergund: bekomm ich da irgendwie 1 oder 2 Gitarrenkoffer + evtl mal nen 100 Watt Combo Amp rein?- Hat die erste GK Reihe auch schon ESP oder sowas? (wiki sagt ja, Angebote sagen nein)- Soundmäßig (Abgasanlage) erstmal ok, oder muss für kernigen Sound auf jeden Fall ein Umbau her?- Sitzen vorne Hochtöner separat (Wiki sagt nur "16er")- wie aufwendig (Preis, Arbeit) ist der Tausch der Scheinwerfer vorne und hinten, um auf 1. Facelift Style zu kommen? Die Tuts helfen nicht wirklich 1:1
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Tsaphiel @ 6 Nov 2007, 10:15 ) - Kann man die Sitze weit genug zurück machen um auch mal ne Nacht oder 2 drin pennen zu können? gehen schon weit zurück, aber eine totale horizontale wirst du nicht erreichen...also zur not könntens die für 1-2 nächte tun, ich stell mir aber wirklich bequemeres vor...QUOTE Rücksitze umklappen wird ja gehen, wie weit gehen die dann runter? (Baumarkt)auch hier wirst du keine absolute horizontale erreichen, reicht aber völlig aus um auch mal größere sachen (aus dem baumarkt) zu transportieren.bedenken solltest du aber auch die stark schräg abfallende heckscheibe, die es unmöglich macht besonders hohe gegenstände zu transportieren, aber gut, ist ja auch kein kombi sondern nun mal ein coupe...QUOTE 1 oder 2 Gitarrenkoffer sollte kein problem sein!QUOTE Sitzen vorne Hochtöner separat (Wiki sagt nur "16er")ja, vorne gibts an den spiegeldreiecken separate hochtöner.größe weiß ich nicht, aber reichen imo für eine serien-soundanlage...QUOTE Soundmäßig (Abgasanlage) erstmal ok, oder muss für kernigen Sound auf jeden Fall ein Umbau her? soundmäßig kannst du die abgasanlage vergessen, da muß dann schon was anderes her!!!QUOTE Hat die erste GK Reihe auch schon ESP oder sowas? (wiki sagt ja, Angebote sagen nein)also mein 2.0 (eu-import frankreich) hat keines, weiß nicht wie es bei den 2.7 aussieht...QUOTE wie aufwendig (Preis, Arbeit) ist der Tausch der Scheinwerfer vorne und hinten, um auf 1. Facelift Style zu kommen? Die Tuts helfen nicht wirklich 1:1 vorne:arbeit gering, preis sehr teuer!!!hinten:arbeitsaufwand relativ hoch, preismäßig neu bei tokomoto um die 200€ mein ich
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Vielen Dank erstmal.QUOTE also zur not könntens die für 1-2 nächte tun, ich stell mir aber wirklich bequemeres vor...stimmt schon, noch dazu wenn Sportsitze sind. Sie Sofas im Accent warn ja recht ok für sowas. Hab ich sehr intensiv genutzt letztes Jahr QUOTE wie aufwendig (Preis, Arbeit) ist der Tausch der Scheinwerfer vorne und hinten, um auf 1. Facelift Style zu kommen? Die Tuts helfen nicht wirklich 1:1 vorne:arbeit gering, preis sehr teuer!!!hinten:arbeitsaufwand relativ hoch, preismäßig neu bei tokomoto um die 200€ mein ichman müsste halt mal evaluieren, in wie weit sich das "rechnet".Kannst du "sehr teuer" nochmal ne grobe Richtung nachlegen?Also: welcher Mehrpreis lohnt sich, wie viel Geld spart man?Wenn ich (grad hinten) noch wunder wie beispachteln und lackieren muss sind mit Teilen ja auch gern mal über 1000€ begraben.wenn ich weitere 500-1.000 "freiwillig" für ESP auszugeben bereit bin.Is durchaus wahrscheinlich dass ich für grob 2000€ mehr gleich das FL bekomme.neues Thema: FACELIFT UNTERSCHIEDEhat sich außer an der Optik was geändert?Motoren? (Schlüsselnummern, wg. Versicheurng)Maße (innen/ausßen)Die Jungs und Mädels von Hyundai antworten nicht auf meine Mails.Thema Platz/Raumeben! ist dafür ja ein Coupé.Kann mal jemand bitte messen wie woch die Gegenstände sein dürfen, damit die Klappe (incl. Hutablage) noch zu geht?Wenn ich wirklich Autogas / Endstufe einbaue wollt ich evtl. wieder einen "doppelten Boden" machen. Aber Getränkekästen sollten schon noch rein passsen.Im Accent konnt ich fast 12cm "höher legen".Ich würd die Teile Gitarrenkoffer, Amp mal messen. Wär lieb wenn da jmd ne Aussage machen kann.Leider kann ich die nächsten Termine auf kein RR Clubtreffen kommen, ums mal probeweise zu verladen.Im Autohaus bei uns steht nur das ganz neue rum, keine Ahnung in wie weit die Vergleichbar sind vom Raum.Nebenthema Anlage: Schritt 1 wird sicherlich ein potentes Radio werden. Dann mal schaun wie alles so klingt.Wahrscheinlich in Schritt 2 nen Sub dazu.Wenn schon 16er Kompo drin sind, um so besser, evtl kann ich gard gegen meine vorhandenen Teufel tauschen.Hätte gut Lust hier nochmal richtig Geld liegen zu lassen und noch ne Stufe höher zu gehen, aber so dick hab ichs auch nicht.Evtl bring ja dämmen schonmal was. Kann man ja alles Schrittweise angehen. Außerdem im Spezialforum diskutierenHauptsach ich hab erstmal ne Karre.Auch Abgasanlage und sonstiges Touning kommt dann bei Zeiten.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Es lebe das Internet!!!Der hier50x60x30cm, 20kgund ZWEI von denen hier101x34x10 cm müssen da rein passen!In den Accent haben die Gitarren knapp NICHT in den Kofferraum gepasst.Von da her isses auch kein Verlust, wenn die im QP auf den Rücksitz müssen. Wenn dies allerdings etwas breiter ist, und einen geringfügig längeren Kofferraum hat müsst es passen. In ein 3er BMW Coupe passts. Gitarren + Amp in den Kofferraum wär halt ein Traum
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Tsaphiel @ 6 Nov 2007, 12:58 ) stimmt schon, noch dazu wenn Sportsitze sind. eben, das ist es halt, haben einen schönen seitenhalt zum sitzen, dementsprechend wäre aber halt auch die "liegefläche" begrenzt... QUOTE Kannst du "sehr teuer" nochmal ne grobe Richtung nachlegen?die F/L-scheinwerfer liegen beim händler um die 600€ (paar).es gibt auch noch die etwas billigeren (ich glaube auch bei tokomoto zu beziehen), die aber nicht über die autom. leuchtweitenregulierung verfügen die du hierzulande haben mußt.hinten ist eigentlich nicht so teuer, wenn du es selber machst.du darfst halt keine hemmungen haben mit einem großen schlosserhammer auf dein auto einzuschlagen, ich würde da auch nichts großartig lackieren, grundierung zum rostschutz drauf und fertig, ssieht man ja eh nicht mehr wenn die heckleuchte drinne ist.schau mal hier:http://www.youtube.com/watch?v=9gRM9f3M6doda wo halt schwarz ist wurde gehämmert, und der hat auch nix lackiert, wie gesagt gegen rost schützen und fertig.an der leuchte selber muß hinten ein "pinn" abgesägt werden, daher die leuchte wird nachher nur noch mit zwei anstatt drei schrauben befestigt, hält aber da das ja schon genügend leute gemahct haben QUOTE Is durchaus wahrscheinlich dass ich für grob 2000€ mehr gleich das FL bekomme.yoa, wobei zustand, kilometerleistung etc. natürloch da mit aufwiegen...also wenn du ein günstiges F/L findest würde ich in der tat auch eher direkt dieses nehmen, da du da auch schon die schönere front bei hast...QUOTE neues Thema: FACELIFT UNTERSCHIEDEhat sich außer an der Optik was geändert?Motoren? (Schlüsselnummern, wg. Versicheurng)Maße (innen/ausßen)also die maße sollten gleich geblieiben sein oder aber wenn sich nur geringfügig unterscheiden.meine schlüsselnummern:zu1) 010244zu2)8252zu3)(und das ist ein kleines problem) 000000weil nämlich eu-import, ein gewiefter versicherungsangestellter sollte aber auch so damit klarkommen, er muß sich halt etwas anstrengen QUOTE Kann mal jemand bitte messen wie woch die Gegenstände sein dürfen, damit die Klappe (incl. Hutablage) noch zu geht?kann ich bei zeit mal drüber messen, kiste bier geht aber auf jeden fall rein hutablage kannste ja zur not natürlich rausnehmen...
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
ja klar. Der muss noch ganz andere Sachen mitmachen. Die Hutablage ist ja nicht fest integriert, sondern "hängt", wie beim Accent auch. Kann man also auch mal rausnehmen zur Not, oder?So dass man etwas höher bauen kann - bis man an die Scheibe kommt.Ist der Grund warum ich bei den anderen Fahrzeugen so auf Kombi bin.Limo is einfach scheiße, wenn man bißchen mit dem Auto leben und nicht nur fahren will.Meinungen, Empfehlungen, Abratungen zu den anderen? oder ohne Frage: Bei der Auswahl nur QP!?Ich muss einfach mal zu nem Händler . . .
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich habe GK Baujahr 11/03 deutsches Modell, der hat ASR, so steht es auch in den deutschen Modellbezeichnungen. Ich glaube ab Facelift I gibt es für die deutschen Modelle ESP serienmäßig. Ansonsten liebe ich mein Auto und würde notfalls eine Nacht auf den Vordersitzen verbringen, bevor ich es abgebe. ABer mit Umlegen der Rückbank sollte es notdürftig machbar sein, hängt natürlich auch von deiner Körpergröße und Umfang ab.