Zu hoher Leerlauf im XG30
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31
Hi Leute, ich habe heute einen XG 30 gekauft. Er ist EZ 07/2000 und ich habe auch das Problem, dass er zu hochtourig läuft im Leerlauf. (So 1400 U/min). Leider habe ich es gestern bei der Probegahrt nicht gemerkt! Der Motor läuft einfach zu leise und weich.. so dass mir die paar 100 Umdrehungen nicht aufgefallen sind Ich hoffe bloss, dass es nichts schlimmes ist. Man merkt auch beim Riechen an den Abgasen, dass er zu fett läuft. Die Anzeigen in Cockpit geben keinen Fehler an (keine Motorwarnleuchte an). Vielen Dank und viele Grüße
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Könnte eine Störung des Elektronisches Gaspedals (oder sonstige Elektronische Störung sein) sein...Fehler kann man da oft zurücksetzen durch Abklemmen der Batterie. Also ca eine Minute abklemmen, wieder anklemmen. Zündung kurz einschalten. ein paar Sekunden warten.Zündung ausschalten. wieder ein paar Sekunden warten. Und dann mal den Motor starten ohne das Gaspedal zu berühren.Ansonsten ab in die Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen. könnte auch was mechanisches sein.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 27. Nov 2005, 21:31
Hi, kalt ist alles wie es sein soll: Erst hochtourig, dann nach und nach weniger Drehzahl im Leerlauf. Im kalten Zustand habe ich keinen Benzingeruch wahrnehmen können. Wenn warm:1. die Temp-Anzeige zeigt nur so 2/5 an... also unterhalb der Mitte!! Egal ob Klima an oder aus. Die Nadel verharrt da für immer 2. Leerlaufdrehzahl ist bei 1300 U/min (auf Fahrstufe D und P) und dazu eben der zu fette Geruch ausm Auspuff.3. Motor hate Leitung ohne Ende, läuft seidenweich, keine Vibrationen oder Aussetzer. Wo steht denn deine Temp-Anzeige denn? Genau mittig? Wo sitzt der Termostat eigentlich und bekommt man den günstig? Folgendes ist heut morgen schon passiert: 1. Bin zu Auto, habe den Fehlerspeicher ausgelesen: BOOM! 1 Fehler: "P0100 Mass or Volume Air Flow Circuit Malfunction".2. Motorhaube auf - Schreck: Marder das Kabel vom Luftmassenmesser angefressen.3. Kabel freigelegt: Kein Durchbiss - alle Kabel und alle Unterdruckschläuche sind heile!4. Vermutung: Doch der LMM! Hmmmm. Ich habe das Dingen gerade auf dem Tisch liegen. Da steht: "Made ich Germany" - also noch ein Schock!!!!! Muss ich mir Sorgen machen? *grins*5. Wo bekomme ich den LMM am billigsten her? Das günstigste, was ich bisher gefunden habe, ist 78,- Euro aus England. 99,- aus dem Zubehör in D. Werde den LMM gleich wieder einbauen, aber vorher alle Steckverbindungen säubern. Dann lösche ich den Fehlerspeicher und mache dann eine Probefahrt Denke das ist erstmal das günstigste. Sonst ist der Wagen suuuuuuuuupergeil. Aus 1. Hand, neue Reifen, 80.000 km erst auf der Uhr, alle elektrischen Helferlein gehen, Getriebeöl rot wie neu, Scheckgeft mit allen Eintragungen. Wollte erst einen 5er kaufen, aber der hätte genau das Dreifache gekostet Wenn der Fehler mit dem LMM weg ist, werde ich begeistert sein. Viele GrüßeXG30_2000