Abschlie0barer Tankdeckel ?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Hans128
Beiträge: 157
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 19:00

Beitrag von Hans128 »

Gibt es für den Accent LC ein Abschließbarer Tankdeckel ? Mir würde nähmlich heute früh der Deckelaufgehelbt und Sprit geklaut !!! ...
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Evtl, gints es ersatz im Autozubehör, schau mal bei ATU, oder so vorbei.Die haben welche auf lager.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Geht ja mächtig ab in Suhl, dass da jetzt schon sone Dinger gedreht werden, armes Deutschland
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Geht ja mächtig ab in Suhl, dass da jetzt schon sone Dinger gedreht werden, armes DeutschlandNicht nur in Suhl...an den Spritpreisen kann das nicht liegen, das die Leute kein Geld mehr haben, um ihr Auto zu betanken, damit sie auf das 50km entfernte Dorf, wo Bus&Bahn AG nicht vorhanden ist, zu ihrer Arbeit kommen, laut unserer Regierung
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Mal ehrlich... wenn sie dir den Tankdeckel aufgehebelt haben -was echt traurig ist, da stimme ich allen zu- bringt dir der abschließbare Tankdenkel auch nicht allzuviel. Wird der halt auch aufgebrochen, denn scheinbar schrecken solche Leute ja vor nichts zurück. Und der Schaden am Wagen wird dadurch noch höher...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE bringt dir der abschließbare Tankdenkel auch nicht allzuvieleinige Suzuki haben ja abschließbare tankdeckel, und von 10 abschließbaren, wurden 9 aufgehebelt (Kundenfahrzeugstatistik). durchschnittlicher Schaden 900€-1200€, und das für 10L Benzin...was soll das????Aber ich glaub, er meint einen abschließbaren Tankdeckel, nicht verwechseln mit abschließbarer Tankklappe (Suzuki). Einige VW, Ford, und Peugeot haben das ja, von denen hört man kaum was über Benzindiebstahl...also muss es ja was nützenAber obs sowas für Hyundai gibt? da hilft nur: Probieren geht über Studieren
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Sind die Einfüllöffnungen denn nicht eine Standardgröße (wegen der gleichen Tankpistolen), d.h. sollte da nicht so gut wie jeder abschließbare Deckel draufpassen?Oder ist das anders?Kleb doch ne Attrappe von einer Vogelspinne unter der Tankklappe auf den Deckel
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

wenn die clever sind, nützt dir ein abschließbarer tankdeckel auch nichts.in NRW wurde vor ein paar jahren einer erwischt, der hatte die tanks direkt angebohrt und wieder mit einer schraube verschlossen. klaute über wochen hinweg immer bei den selben fahrzeugen immer nur max. 5 liter sprit.aufgefallen ist das, als einer wegen dem plötzlich stark gestiegenen spritverbrauchs in die werkstatt ging und die diese schraube fanden.naja, ist dann zur polizei bla bla und die waren dann auch da, als der typ sich wieder bedienen wollte.die öffnungen sind schon unterschiedlich. beim x-3 kann ich z.B. nicht so gelassen die zapfspistole hängen lassen wie bei meinem alten audi. da muss ich immer erst ein wenig peilen, dass die zp nicht gleich klickt. evtl. könnt man sowas ähniches machen wie ein kollege. der hatte es satt das ein hund in seiner straße im ständig gegen seine felgen (stahl) pinkelt, da hat er n weidenzaungenerator genommen und mit den felgen verbunden.man, das ist jetzt jahre her, er lacht aber immer noch tränen wenn er erzählt wie der hund das bein hob, zielte und "junks" hey, steck doch n springteufel hinter die tankklappe, wenn der dieb die auf macht, springt im das teil entgegen. wennst dann also n schrei hörst, weissts das da einer an deinem auto ist oder du machst ein kleines schalterchen rein, dass, wenn der deckel sich öffnet n kontakt zu ner sirene schließt (natürlich vom innenraum her abschlatbar, wär ja doof beim jeden tanken )
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Ist aber echt ne saublöde Sache mit dem Klauen. Wenn der Liter 20 ct weniger kosten würde, würd derjenige vielleicht zur Tanke gehen. Also tut ers im Grunde wegen ein paar Euro und der Schaden am Auto ist viel größer. Wär eigentlich besser er würd einen Zettel an die Windschutzscheibe hängen: "Überweisen Sie mir bitte 13,30€. Das entspricht meinem Vorteil wenn ich Ihnen jetzt 10l abzapfe und ist günstiger als wenn ich Ihre Tankklappe demoliere. Und es reduziert das Risiko, daß ich beim Abzapfen erwischt werde. Also seien Sie vernünftig und überweisen Sie zum beiderseitigen Vorteil den Betrag auf Kto. xx bei BLZ abc. Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihr Autokennzeichen an." Oder hängst einen Zettel neben die Tankklappe: "Spritklauen lohnt bei mir das Risiko nicht - Tank ist auf Reserve. Ich tanke immer direkt vor der Fahrt zur Arbeit und nur soviel, daß ich grad wieder nach Hause komme. "Vielleicht hiflts?
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

wer weiss. ich glaube nicht.bei sowas hilft leider kein gutes zureden. evtl. würde ein Zettel mit der aufschrift "bitte lächeln" und ein dann aufflammender blitz helfen. also ich meine, der zettel sollte unter der klappe liegen, die er erst aufbrechen muss.
Antworten