Stromproblem O.o
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 30. Aug 2008, 10:17
Hi!!ich hab mir jetzt eine aktive basskiste von hifonics...nur ne kleine... im auto angeschlossen, zwischen batterie un der kiste hab ich ein "12 farad kondensator" ob der die wirklich hat oder nich, is ma dahin gestellt - hab ihn auf jeden fall schon in meinen alten autos auch gehabt, un zunächst ging auch alles wunderbar..doch seit ein paar tagen, geht der bass zuerst nicht mehr... dann habe ich eben festgestellt das sobald ich mein licht vom auto an mache, die beleuchtung meines radios dunkler wird - und dazu habe ich noch das gefühl das die fenster langsamer auf/zu gehen...kann mir jmd. sagen was ich machen kann bzw. was die ursache evt. sein könnte??ich hab leider nich wirklich viel ahnung von dem ganzen mist - auser an sich halt boxen etc. anschliesen...also da werde ich denke ich nix falsch gemacht haben vielen dank schonmal im vorrausde steffen
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
jo, bei mir auch.Meins invertiert sich und leuchtet weniger.Kann durchaus sein, dass es bei dir was im Stufenteil der Kiste zerwichst hatBeim Accent wurde das Licht auch merklich dunkler, als es mir die Stufe geschossen hatte und die immer wieder versucht hat anzulaufen -> Sogar die Frontscheinwerfer wurden deutlich dunkler und wieder heller, wie gedimmt, hoch und runter Mal ne andere Frage: Hast du die Zuleitung abgesichert?Bzw. hat das Teil ne Sicherung drin?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 30. Aug 2008, 10:17
radio un kiste haben beides ne sicherung....wenn ich an der sicherung von der basskiste rumspiele funkt es auch, un auch der kondensator zeigt mir dann an das was passiert...keine ahnung wieso das so is, aber es is halt so ...alle geräte zeigen an sich immer an das se strom haben..aber kiste macht kein knall - kondensator somit auch nix lg steffen ..zum thema zusatzbatterie...ich hab keine ahnung was das für ne batterie im coupe is..is ja nix zu erlesen dran .... hilft es evt. einfach ne stärkere zu holen.. das will ich nur dann machen wenn ich mir auch sicher sein kann das es an der batterie liegt - weil wie du sagst.. nich billig
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Hi,Also wie Gammelleiche schon sagt ist es eine Abblendfunktion wenn die Beleuchtung beim Einschalten deiner Scheinwerfer dunkler ist.Wenn jedoch deine Fenster langsamer auf/zu gehen ist es eindeutig deine kleinehammermässige Anlage die zuviel Saft nimmt! Wenn deine Anlage eingeschaltet ist und etwas aufgedreht ist, überprüf dann mal deine Scheinwerfer von draussen: wenn sie mit flackern oder schwächer leuchten, ist es eindeutig die Batterie wo erstzt werden muss Hast ne Möglichkeit ein paar Bilder zu zeigen?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Irgendwas ist da im Busch! Wenn das Licht bei so ner kleinen Kiste schon flackert, nahezu aus geht. Normalerweise kommt eine Serienbatterie mit einer Endstufe, die 300W Sinus bringt ganz gut zurecht, ohne Scheinwerferflackern. Hast du mal die SPannung an der Batterie geprüft. Wenn die ok ist, dann schau mal wie das aussieht, wenn du dein Motor anlässt. Es könnte sein, dass die ne Macke hat (Plattenschluss). Das Phänomen könnte durch den Cap vertuscht werden, also klemm den zum messen mal ab! Oder du verlierst irgendwo anders den Saft. Zuerst sollten mal folgende Fragen geklärt werden:1. wie Dick ist das Power Kabel?2. Wo haste die Masse angeklemmt?3. ist ne Sicherung extra vorn gleich bei der Batterie rein geklemmt worden?4. Kurzschluss des (+)Kabels geprüft?5. Haste Klima oder andere stromfresser mit in Betrieb?...dann könnten wir dir etwas bessser helfen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster